SUCHERGEBNISSE
354 Ergebnisse gefunden für „“
- Konzerte in Lüneburg | Lüneburg Tourismus
Lüneburg hat nicht nur Salz in der Erde, sondern auch Musik in der Luft! Ob kleine Club-Gigs, Open-Air-Konzerte oder große Bühnen – hier kommt jeder Tonliebhaber auf seine Kosten. Veranstaltungshighlights Konzerte & Live-Musik in Lüneburg Konzerte auf einen Blick Lüneburg hat nicht nur Salz in der Erde, sondern auch Musik in der Luft! Ob kleine Club-Gigs, Open-Air-Konzerte oder große Bühnen – hier kommt jeder Tonliebhaber auf seine Kosten. Vom ersten Akkord bis zum letzten Applaus: Unsere Stadt schwingt im Rhythmus von Rock, Pop, Jazz und vielem mehr. Taucht ein in die vielfältige Musikszene, entdeckt versteckte Juwelen und erlebt unvergessliche Abende voller Live-Sound und guter Laune.
- Konzerte in Lüneburg | Lüneburg Tourismus
Lüneburg hat nicht nur Salz in der Erde, sondern auch Musik in der Luft! Ob kleine Club-Gigs, Open-Air-Konzerte oder große Bühnen – hier kommt jeder Tonliebhaber auf seine Kosten. Veranstaltungshighlights Konzerte & Live-Musik in Lüneburg Konzerte auf einen Blick Lüneburg hat nicht nur Salz in der Erde, sondern auch Musik in der Luft! Ob kleine Club-Gigs, Open-Air-Konzerte oder große Bühnen – hier kommt jeder Tonliebhaber:innen auf die Kosten. Vom ersten Akkord bis zum letzten Applaus: Unsere Stadt schwingt im Rhythmus von Rock, Pop, Jazz und vielem mehr. Taucht ein in unsere vielfältige Musikszene, entdeckt versteckte Juwele und erlebt unvergessliche Abende voller Live-Sound und guter Laune. © Philippe Gerlach Klassik Durch Traum und Zeit mit Stefan Grasse Vollmondkonzert im Wasserturm Datum: 12. Februar 2025 Ort: Wasserturm Lüneburg Mehr erfahren © MM Konzerte GmbH Acapella The Ten Tenors - 30th anniversay Das Orginal kommt zurück Datum: 13. Februar 2025 Ort: Kulturforum Lüneburg Mehr erfahren Singer-Songwriter Mad Fuchs & Venera Datum: 14. Februar 2025 Ort: Q Records & more (Kuhstraße 1b) Mehr erfahren © Kirstin Hunger Jazz Lutz Krajenski 3 feat. MOORE B-3 Vol.2 Datum: 15. Februar 2025 Ort: Museum Lüneburg Mehr erfahren © Rockbull Rock Rockbull Datum: 15. Februar 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren © Joachim Koitzsch Jazz A Night at the Museum No.1 Jazz IG Hausband Datum: 21. Februar 2025 Ort: Museum Lüneburg Mehr erfahren Rock, Punk Suzy Datum: 21. Februar 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren Für Kinder Bibi & Tina Die au ßerirdische Hitparade 2024/2025 Datum: 27. Februar 2025 Ort: LKH-Arena Mehr erfahren Blues, Funk Steve Baker & the LiveWires Datum: 1. März 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren © Paul Seemann Klassik NDR Philharmonie Kammermusik „Verehrer und Verehrte" Datum: 2. März 2025 Ort: Kulturforum Lüneburg Mehr erfahren Chansons Illusion d'amour mit Gabriele Banko und Johannes Grundhoff Sonntagskonzert im Wasserturm Datum: 2. März 2025 Ort: Wasserturm Lüneburg Mehr erfahren © Sophia McGee Singer-Songwriter Jules Atlas Datum: 7. März 2025 Ort: Spätcafé im Glockenhof Mehr erfahren © Thomas Laukat Blues bluesORGANistation & friends Datum: 7. März 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren Jazz Lajos Meinberg Trio & Johann Greve Quartett Doppelkonzert Datum: 8. März 2025 Ort: Museum Lüneburg Mehr erfahren © Gutbier & Vogeler Gitarren-Pop Gutbier & Vogeler Gitarren Pop Datum: 13. März 2025 Ort: Spätcafé im Glockenhof Mehr erfahren Michael Jackson Tribute Eissele meets Michael Jackson Don't stop 'til you get enough Datum: 14. März 2025 Ort: LKH-Arena Mehr erfahren Latino-Musik Los Spirenzos Datum: 14. März 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren ©Thomas Grual Klassik Transitions - TIDEMORE Vollmondkonzert im Wasserturm Datum: 14. März 2025 Ort: Wasserturm Lüneburg Mehr erfahren Rock Efi Die Kultband aus der Lüneburger Heide Datum: 15. März 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren © Stina Holmquist Singer-Songwriterin Stina Holmquist Datum: 20. März 2025 Ort: Spätcafé im Glockenhof Mehr erfahren © Thomas Laukat Blues Tom Shaka Datum: 21. März 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren © Christoph Eisenmenger Singer-Songwriter Jules Ahoi Magnolia Tour 2025 Datum: 21. März 2025 Ort: Salon Hansen Mehr erfahren © Mathias Meyer Klassik Lüneburger Symphoniker Familienkonzert Nr. 2 Datum: 22. März 2025 Ort: Kulturforum Lüneburg Mehr erfahren Folk, Blues Bernd Rinser Datum: 28. März 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren Mehr laden
- Rote Rosen: Gewinnspiel | Lüneburg Tourismus
ROTE ROSEN-GEWINNSPIEL Du liebst Rote Rosen und kannst von der Serie einfach nicht genug bekommen? Dann ist jetzt deine Chance, ein exklusives Fan-Paket (Autogrammkarten-Set, Rote Rosen-Stoffbeutel, Rote Rosen Stadtplan) zu gewinnen! Unter allen Teilnehmenden verlosen wir 10x1 Rote Rosen-Fanpaket. Wir wünschen viel Glück! Teilnahmeschluss: 23. Februar 2025 Zu den Teilnahmebedingungen Jetzt mitmachen und gewinnen! Seit wann spielen die Roten Rosen in Lüneburg? * Lisa Marie Koroll Lea Marlen Woitack Claus Dieter Clausnitzer Vorname Nachname E-Mail-Adresse Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere diese.* Ich habe die Datenschutzerklärungen gelesen und akzeptiere diese.* Ich möchte den Lüneburg-Newsletter abonieren. Absenden Rote Rosen Angebote Erkundet die Welt der Roten Rosen mit unseren Stadtführungen, Radtouren oder Gruppen-Angeboten. Mehr erfahren Rote Rosen Fanshop Von Johannes Lieblingstee über das Rote Rosen Kochbuch bis hin zum Bademantel - Unser Shop lässt Fan-Herzen höher schlagen. Mehr erfahren Exklusive Studioführungen Blick hinter die Kulissen der beliebten ARD-Telenovela und entdeckt die Studios. Mehr erfahren
- Die offizielle Tourismus-Seite von Lüneburg | Lüneburg Marketing GmbH
Lüneburg Marketing GmbH - Ihr Urlaub in Lüneburg - Die offizielle touristische Webseite der Salz- und Hansestadt: Angebote rund um Hotels, Ferienwohnungen und Unterkünfte sowie Infos zu Stadtführungen und Shopping in Lüneburg. Aktuelle News zur Serie „Rote Rosen". FREUT EUCH AUF 2025 ALLES AUF EINEN BLICK Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg! Lüneburg ist unverwechselbar, Lüneburg ist eine Stadt mit Charakter! Exklusive Städtereise, spannender Heideurlaub, Naturerlebnisse und Freizeitaktivitäten aller Art: Die Urlaubsregion Lüneburg, idyllisch zwischen Elbe und Heide gelegen, bietet Ferien nach Maß. Entdeckt auf unseren Seiten die historische Salz- und Hansestadt Lüneburg und die vielfältigen Landschaften der Elbtalaue und der Lüneburger Heide mit ihren zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten und individuellen Angeboten für eure Urlaubsträume. EVENT S & MEHR Was ist los in der Salz- und Hansestadt? In unserem Veranstaltungskalender findet ihr zahlreiche Veranstaltungen und Events, die euch euren Tag versüßen. Viel Spaß beim Planen und Erleben! Zum Veranstaltungskalender IN FILM UND FERNSEHEN Auf der Suche nach Tipps für euren nächsten Serienmarathon oder Filmeabend? Unser Lüneburg durfte schon das ein oder andere Mal vor die Kamera in die Paraderolle der Traumkulisse schlüpfen. Film- und Serientipps UNSER SERVICE FÜR EUCH: Übernachten in Lüneburg Auf der Suche nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit in und um Lüneburg? Wir beraten euch gerne. Jetzt buchen! Tourist-Information In unserer Tourist-Info verraten wir euch unsere Lieblingsplätze und Geheimtipps in und um Lüneburg. Mehr erfahren Souvenirs und mehr Regionale Spezialitäten, Rote Rosen-Fanartikel oder Gutscheine - In unserem Shop gibt viel zu entdecken. Zum Online-Shop UNSERE STADT- UND ERLEBNISFÜHRUNGEN Tauche ein in die salzige Geschichte Lüneburgs! Mit Henker Hans, Fischers Trine und dem Roten Narr erlebst du unsere Hansestadt auf amüsante Weise. Verwinkelte Gassen, einzigartige Geschichten – sei dabei! TICKETS SICHERN!
- Teilnahmebedingungen | Lüneburg Tourismus
Teilnahmebedingungen zum Facebook-Gewinnspiel TEILNAHMEBEDINGUNGEN ROTE ROSEN-GEWINNSPIEL 1. Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter (1) Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für eine Teilnahme am Rote Rosen-Gewinnspiel. Die Beschreibung und der Ablauf des Gewinnspiels erfolgen über den monatlichen Newsletter und die Website der Lüneburg Marketing GmbH. (2) Veranstalter des Gewinnspiels ist die Lüneburg Marketing GmbH, Rathaus/ Am Markt, 21335 Lüneburg (3) Mit Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen angenommen. 2. Teilnahme (1) Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter von der Lüneburg Marketing GmbH sowie verbundener Unternehmen sowie Angehörige solcher Mitarbeiter und deren Verwandte. Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Dritten ist nicht erlaubt. (2) Teilnahmeberechtigte können an dem Gewinnspiel teilnehmen, indem sie das Formular auf www.lueneburg.info/rote-rosen-gewinnspiel ausfüllen und abschicken. (3) Die Teilnahme ist bis zum Sonntag, den 23. Februar 2025, 23:59 Uhr möglich. 3. Gewinne und Gewinnbenachrichtigung (1) Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern verlosen wir 10x1 Fan-Pakete, bestehend aus einem Rote Rosen Stoffbeutel, einem Autogrammkarten-Set und einem Rote Rosen Stadtplan. (2) Die Gewinner werden innerhalb von fünf Tagen nach Teilnahmeschluss unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern per Zufallsprinzip ermittelt. Die Gewinner werden per E-Mail über seinen Gewinn benachrichtigt und aufgefordert, eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse zu senden, in der die persönlichen Daten ordnungs- und wahrheitsgemäß vollständig übermittelt werden. Diese Angaben dienen der Übersendung des Gewinns. (3) Geht von einem Gewinner innerhalb der angegebenen Frist keine E-Mail bei uns ein, erlischt der Gewinnanspruch. (3) Je Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich. (4) Der Gewinn ist weder übertragbar, noch kann der Gewinn getauscht oder in bar ausgezahlt werden. (5) Sofern Umstände eintreten, die wir nicht zu vertreten haben, akzeptiert der jeweilige Gewinner einen angemessenen Ersatzgewinn. Solche nicht zu vertretenden Umstände sind insbesondere solche, die bei den Sponsoren der Gewinne liegen. (6) Der Gewinn wird den Gewinnern per Post an die angegebene Anschrift gesendet. Mit Übergabe des Gewinns an eine Transportperson geht die Gefahr auf den Gewinner über. Für Lieferschäden sind wir nicht verantwortlich. 4. Ausschluss (1) Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt uns, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der Teilnehmer falsche Angaben macht oder verwendete Fotos oder andere Inhalte (z.B. Kommentare) geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen. (2) Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. 5. Vorzeitige Beendigung sowie Änderungen Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen (z.B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen (z.B. Untersagung durch Facebook) nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zu garantieren. 6. Datenschutz Wir sind verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Teilnehmer, sofern wir diese selbst verarbeiten. Wir werden die Angaben zur Person des Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechtes verwenden. Wir werden die Informationen nur insoweit speichern, verarbeiten und nutzen, soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist bzw. eine Einwilligung des Teilnehmers vorliegt. Dies umfasst auch eine Verwendung zur Ausübung der eingeräumten Nutzungsrechte. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht. Der Teilnehmer kann jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten verlangen. Im Übrigen gilt unsere Datenschutzerklärung entsprechend, die unter www.lueneburg.info/de/datenschutz-cookies abrufbar sind. 7. Schlussbestimmungen (1) Sollten die Teilnahmebedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt. (2) Es gilt deutsches Recht. Ein Rechtsweg zur Überprüfung der Auslosung ist ausgeschlossen.
- Museum Lüneburg | Lüneburg Tourismus
Das Museum Lüneburg zeigt eine interessante Sammlung aus den Bereichen regionaler Kulturgeschichte, Archäologie und Natur. Dabei steht die Salz- und Hansestadt Lüneburg im Mittelpunkt. Museum Lüneburg Auf Zeitreise durch die Natur- und Kulturgeschichte Lüneburgs Das Museum Lüneburg ist ein Regionalmuseum für die Hansestadt Lüneburg, das sich auf die Schwerpunkte Kulturgeschichte, Naturkunde und Stadtarchäologie konzentriert. Hier seht ihr Sammlungen zur Kulturgeschichte des Lüneburger Patriziats, zur kirchlichen Kunst und zur Stadt- und Landesgeschichte sowie zur Ur- und Frühgeschichte der Region. Die Bestände der naturkundlichen Sammlungen umfassen zoologische, botanische und geologische Objekte, die überwiegend für die Region von Bedeutung sind und eine anschauliche Darstellung der heimischen Natur erlauben. Die Sammlungen der Stadtarchäologie dokumentieren in besonderer Weise die materielle Kultur und Lebenswelt des Mittelalters und der Neuzeit in Lüneburg. Einen Schwerpunkt bilden die zahlreichen Kloakenfunde aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Auf einen Blick Adresse: Willy-Brandt-Straße 1 21335 Lüneburg Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag, Mittwoch, Freitag 11:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag 11:00 bis 20:00 Uhr Samstag, Sonntag, feiertags 10:00 bis 18:00 Uhr Beliebt für... umfassende und informative Ausstellung über die Geschichte Lüneburgs Museumscafé LUNA Kinderferienprogramme Sonntagsgeschichten- Themenführungen Kaskaden-Konzerte Website: www.museumlueneburg.de Kontakt: Telefon: 04131 720 65 80 E-Mail: info@museumlueneburg.de Lüneburger Giebeltische: Rätselspaß für die ganze Familie
- "Rote Rosen" - Intermezzo | Lüneburg Stadtführungen
Sie sind ganz begeistert von den schönen Bilder der Stadt Lüneburg aus der ARD Telenovela Rote Rosen? Dann kommen Sie mit auf einen Stadtrundgang durch die Lüneburger Innenstadt, vorbei an einigen Außendrehorten der Serie, die Sie definitiv wiedererkennen werden. Anschließend verweilen Sie bei einem leckeren Mittagessen oder wahlweise bei Kaffee & Kuchen und genießen die besondere Atmosphäre der Stadt. "Rote Rosen" - Intermezzo Sie sind ganz begeistert von den schönen Bilder der Stadt Lüneburg aus der ARD Telenovela Rote Rosen? Dann kommen Sie mit auf einen Stadtrundgang durch die Lüneburger Innenstadt, vorbei an einigen Außendrehorten der Serie, die Sie definitiv wiedererkennen werden. Anschließend verweilen Sie bei einem leckeren Mittagessen oder wahlweise bei Kaffee & Kuchen und genießen die besondere Atmosphäre der Stadt. Enthaltene Leistungen: -Stadtrundgang zu den Außendrehorten der "Roten Rosen" im Innenstadtgebiet (2 Std.) -Mittagessen oder Kaffee & Kuchen in Lüneburg Dauer: 3 Std. 30 Min. Treffpunkt: Tourist-Information Preise: 29,90 € pro Person (ab 10 Personen) 26,90 € pro Person (ab 15 Personen) 24,90 € pro Person (ab 20 Personen) Hinweise: Buchbar in folgenden Sprachen: Jetzt anfragen! Auf einen Blick: Du reist allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe? Unsere öffentlichen Termine Hier entlang
- Klassischer Rundgang | Lüneburg Stadtführungen
Wussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Hansestadt. Lernen Sie die wichtigsten Schauplätze, wie das historische Rathaus, den alten Hafen samt Kran und den prachtvollen Platz Am Sande kennen und tauchen Sie ein in die schönsten Ecken Lüneburgs! Klassischer Rundgang Wussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Hansestadt. Lernen Sie die wichtigsten Schauplätze, wie das historische Rathaus, den alten Hafen samt Kran und den prachtvollen Platz Am Sande kennen und tauchen Sie ein in die schönsten Ecken Lüneburgs! Enthaltene Leistungen: Stadtführung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dauer: 1 Std. 30 Min. Treffpunkt: Tourist-Information Preise: 77,00 € pro Gruppe (bis 25 Personen) Hinweise: Buchbar in folgenden Sprachen: Jetzt anfragen! Auf einen Blick: Du reist allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe? Unsere öffentlichen Termine Hier entlang
- Public Viewing in Lüneburg | Lüneburg Tourismus
Fußball-Fans aufgepasst! Pünktlich zur Heim-EM 2024 verraten wir euch hier die besten Spots fürs Public Viewing in Lüneburg. Public Viewing zur Fußball-EM Hier jubelt unsere Hansestadt Lüneburg ist bereit für ein neues Sommermärchen! Hier erfährst du, wo du die Spiele unserer Nationalelf und andere Top-Partien live und in Farbe erleben kannst. Tauche ein in die pulsierende Fußballatmosphäre unserer Stadt und genieße jedes Tor, jeden Pass und jeden Jubel mit Gleichgesinnten. Vom großen Fanfest über gemütliche Biergärten bis hin zur Lieblingskneipe ums Eck - wir zeigen dir die besten Spots für Public Viewing in Lüneburg, damit du kein Spiel verpasst. Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland Fußball-Europa trifft sich vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland zur Europameisterschaft 2024. Ab Dienstag freuen wir uns auf folgende Halbfinal-Partien: Spanien - Frankreich Dienstag, 9. Juli | Anpfiff: 21 Uhr Niederlande - England Mittwoch, 10. Juli | Anpfiff: 21 Uhr Die besten Public Viewing Spots in der Stadt Fanfest Lüneburg Alle Spiele von Deutschland 30 qm Leinwand Konrad-Zuse-Allee Tickets ab 6,00 Euro Ballerballer im Biberbau Alle Spiele von Deutschland Großbildleinwand Schröders Garten Eintritt frei Café im Kurpark Alle Spiele von Deutschland Großbildleinwand Café im Kurpark Eintritt frei Cafe Central Alle Spiele der EM drei große Leinwände & TVs Café Central Eintritt frei Hemingway's Lüneburg Alle Spiele der EM Großbildleinwand Hemingway's Eintritt frei KRONE Brauhaus Alle Spiele der EM k.A. KRONE Brauhaus Eintritt frei Mälzer Brau- und Tafelhaus Deutschland-Spiele Leinwand & Großbildfernseher Mälzer Brau- und Tafelhaus Eintritt frei Schallander Deutschland-Spiele k.A. Schallander Eintritt frei 0,75 Winebar & Eatery Deutschland-Spiele Großleinwand 0,75 Winebar & Eatery Eintritt frei Piccanti Deutschland-Spiele Leinwand & Fernseher Piccanti Eintritt frei
- Monatstipps: September | Lüneburg Tourismus
Huch, ja ist denn schon wieder September? Ja, tatsächlich! Der September ist der Monat der Spätsommer-Ausflüge, der blühenden Heide, der ersten selbst gekochten Kürbissuppe und des letzten Eiskaffees. NOVEMBER IN LÜNEBURG Tipps für euren November Auf dem Papier gilt der November als einer der wohl ungemütlichsten Monate im Jahr. Dabei ist doch die eigentliche Frage, was wir daraus machen, oder? In Lüneburg geht jedenfalls so einiges. Wie wäre es beispielsweise mit einem kleinen Spaziergang hoch auf den Kalkberg? Und sollte euch der Regen tatsächlich mal waagerecht entgegen kommen, ist es Zeit, sich eine Kuscheldecke und einen heißen Tee zu schnappen und das Buch aus dem Regal zu holen, das man eigentlich schon das ganze Jahr lang lesen wollte. HEIDE-SHUTTLE: KOSTENLOS IN DIE HEIDE Sehnsucht nach Natur, Ruhe und Erholung? Dann ab ins Land der Heidschnucken und Honigbienen mit euch. Der Heide-Shuttle fährt euch noch bis zum 15. Oktober täglich kostenlos in die wunderschöne Lüneburger Heide - sogar mit euren Fahrrädern. Termin: täglich bis 15. Oktober 2021 Ort: ab Lüneburg Bahnhof Zum Fahrplan © Matthias Pens Fotografie SALTBEACH CLUB Ihr möchtet den Sommer noch nicht verabschieden? Kein Problem, denn Lüneburgs erster Pop-Up Beachclub Saltbeach ist weiter für euch da. Genießt also die letzten Spätsommerabende des Jahres mit den Füßen im Sand und einem kühlen Getränk in der Hand in einem der Liegestühle. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 16 Uhr Samstag & Sonntag ab 14 Uhr Termine & Aktionen AUSSTELLUNG: ZWISCHEN LETTLAND & DEUTSCHLAND Darf es mal wieder etwas Kunst sein? Dann besucht die Sonderausstellung „Zwischen Lettland und Deutschland" im Ostpreußisches Landesmuseum . Bis Mitte Oktober sind hier noch die Werke des baltischen Künstlers Johann Walter-Kurau ausgestellt. Sonderausstelung: bis 24. Oktober 2021 Öffnungszeiten Museum: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr Ort: Ostpreußisches Landesmuseum Mehr Informationen © Ostpreußissches Landesmuseum MO'MENTS OF MUSIC Auch im September dürfen wir uns wieder auf tolle (Open-Air-)Konzerte von und mit dem mosaique freuen. Im Rahmen der Konzertreihe „mo'ments of music" treten in diesem Monat insgesamt vier Musiker:innen und Bands auf. Termine: Donnerstag, 02.09.21, 20 Uhr Sonntag, 05.09.21, 17 Uhr Samstag, 11.09.21, 19 Uhr Donnerstag, 23.09.21, 19 Uhr Eintritt: frei (auf Spendenbasis) - Deer Anna - Oceanys - Luna and the Fathers - Genna & Jesse Mehr Informationen HURDY GURDY GIRL - LESUNG Im Café im Glockenhof erwartet euch ein literarisch-musikalischer Abend. Denn die Hamburger Journalistin und Autorin Irene Stratenwerth lädt zur Lesung aus ihrem historischen Roman „Hurdy Gurdy Girl - Eine weite Reise durch die Nacht" ein. Freut euch zudem auf die musikalische Begleitung von Ulrich Kodjo Wendt auf seinem diatonischen Akkordeon. Termin: Freitag, 10. September 2021, 19 Uhr Ort: Café im Glockenhof Mehr Informationen © Asmus Henkel BACK ON STAGE - DAS FESTIVAL DER THEATER Hurra, Lüneburgs Theater sind zurück! Das muss gefeiert werden. Beim „Back on Stage" Theaterfestival in der KulturBäckerei begrüßen euch Lüneburgs Theater mit freiem Eintritt und großartigen Stücken. Termine: ab 10. September 2021 Stücke: Medea - Mitten ins Herz - Theater zur weiten Welt Hotel zu den zwei Welten - Figurentheater Marmelock NOLIFE - Schauspielkollektiv PRO AN(N)A - Schauspielkollektiv Event (Ein Ereignis) - Thomas Ney.Theater Zum Spielplan GROSSE NEUERÖFFNUNG IM SALÜ Mensch, was haben wir das Salü vermisst?! Nun ist es endlich soweit: Im September feiert ganz Lüneburg die große Neueröffnung der beliebten Salztherme. Wir sind schon ganz gespannt auf das neue Wellenbad, die beiden riesigen Wasserrutschen und die vielen Attraktionen. Ihr auch? Termin: Samstag, 11. September 2021, ab 10 Uhr Ort: Salztherme Lüneburg www.salue.info TAG DES OFFENEN DENKMALS „Sein & Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege" - So lautet das Motto beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals. Auch in Lüneburg freuen wir uns auf Deutschlands größtes Kulturevent. Termin: Sonntag, 12. September 2021 Mehr Informationen In Lüneburg mit dabei: Brömsehaus Fachwerkspeicher (Am Iflock 4) Historisches Sudhaus der Kronenbrauerei St. Johanniskirche © Lüneburg Marketing GmbH/ Finja Heilemann KUNST FÜR BARES © Daniel Dittus Dieser Abend hat es in sich: 4 Künstler:innen treten gegeneinander an, um herauszufinden, wer seine oder ihre Kunst am erfolgreichsten zu Geld machen kann. Jede:r hat 15 Minuten Zeit um zu überzeugen. Am Ende wird abgestimmt, indem das Publikum Bargeld in die Sparschweine der Auftretenden werfen. Wer am Ende das meiste Geld im Schwein hat, gewinnt den Titel „Kapitalistenschwein des Abends" Termin: Mittwoch, 15. September 2021, 20 Uhr Ort: Café im Glockenhof Mehr Informationen TAGE DER INDUSTRIEKULTUR AM WASSER Am Samstag und Sonntag des letzten September-Wochenendes feiert der Norden die Tage der Industriekultur am Wasser . Da ist natürlich auch unsere schöne Salz- und Hansestadt mit von der Partie. Termin: 25. bis 26. September 2021 Zum Programm Freut euch auf: Minikreuzfahrten auf der Ilmenau Minifestival am Wasserturm Führung: Salzgeschichte im Salzmuseum © Trägerverein Wassertturm Lüneburg e.V. ERLEBNIS-SONNTAG: TAG DER MUSIK © Lüneburg Marketing GmbH/ Mathias Schneider Lüneburg singt, tanzt und groovt - Beim Tag der Straßenmusik ziehen 16 Musiker:innen und Bands durch die Lüneburger Innenstadt und sorgen für ein echtes musikalisches Highlight bei eurem nächsten Sonntagsbummel. Denn gleichzeitig öffnen Lüneburgs Geschäfte und Boutiquen ihre Türen und heißen euch herzlich Willkommen. Termin: Sonntag, 26. September 2021, 13 bis 18 Uhr Ort: Lüneburger Innenstadt Mehr Informationen Hier ist nichts Passendes für dich dabei? Dann schau' doch mal im Veranstaltungskalender oder unseren Herbst-Tipps vorbei!
- Erlebnis-Sonntag: Sülfmeistertage | Lüneburg Tourismus
Lüneburg feiert Sülfmeistertage! Beim dritten Erlebnis-Sonntag des Jahres am 1. Oktober 2023 dreht sich in unserer Innenstadt alles rund um die Feierlichkeiten des frisch gekürten neuen Sülfmeisters. ERLEBNIS SONNTAG 01. OKT. 13-18 UHR Shopping in der Lüneburger Innenstadt Weltseniorentag im Glockenhof Mit freundlicher Unterstützung von: Anker 1 Erlebnis-Sonntag: Sülfmeistertage Dritter Erlebnis-Sonntag des Jahres Lüneburg feiert Sülfmeistertage! Beim dritten Erlebnis-Sonntag des Jahres am 1. Oktober 2023 dreht sich in unserer Innenstadt alles rund um die Feierlichkeiten des frisch gekürten neuen Sülfmeisters. Neben dem mittelalterlichen Treiben rund um den Marktplatz öffnet Lüneburgs Einzelhandel auch am Sonntag für euch die Türen und lädt mit Aktionen und Angeboten zum entspannten Familien-Shopping ein . Shopping-Sonntag Shopping von 13 bis 18 Uhr Lüneburgs Geschäfte und Boutiquen rund um die Innenstadt öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und laden zum entspannten Sonntagsbummel mit Freunden und Familie ein. Freut euch auf bunte Aktionen und kleine Überraschungen der Lüneburger Einzelhändler:innen. Darüber hinaus sorgen die Lüneburger Marktbeschicker für knackiges Obst und Gemüse, leckere Käse- und Fleischspezialitäten, frische Blumen und vieles mehr. Lüneburger Sülfmeistertage Festumzug, Königinnen-Treffen, Theater & mehr Nach zuletzt drei Jahren Pause feiert Lüneburg an diesem Wochenende die Rückkehr der Sülfmeistertage. Nach den spannenden Wettkämpfen rund um den Sülfmeistertitel am Samstag, stehen am Sonntag u.a. der farbenfrohe Festumzug, ein König:innen-Treffen, Musik, Theater und die traditionelle Fassverbrennung auf dem Programm. Alles rund um die Sülfmeistertage Weltseniorentag Lüneburg Information & Musik im Glockenhof Am 1. Oktober feiert unsere Hansestadt nicht nur die traditionellen Sülfmeistertage und den dritten Erlebnis-Sonntag des Jahres, sondern auch den Weltseniorentag im Glockenhof. An diesem Tag geben Organisationen und Verbände aus Lüneburg wertvolle Informationen über ihre Angebote rund ums Älterwerden. Begleitet wird der Tag von einem bunten musikalischen Programm u.a. mit dem Lüneburger Shanty-Chor und dem Kreischorverband auf der Glockenhof-Bühne . Polizeiinspektion Lüneburg Arbeiter-Samariter-Bund Der Paritätische Lüneburg Stiftung Opferhilfe Kirchenkreis Lüneburg
- Theater Lüneburg | Lüneburg Tourismus
Das Theater Lüneburg bietet als Drei-Sparten-Haus ein umfassendes Repertoire. Es reicht von Schauspiel, Oper, Operette, Musical bis hin zu Ballettvorführungen. Theater Lüneburg Vorhang auf für Lüneburgs Dreispartentheater Taucht ein in die aufregende Welt des Theaters im Herzen von Lüneburg. Das Theater Lüneburg bietet ein vielfältiges Programm von klassischen Dramen bis hin zu modernen Inszenierungen. Hier erlebt ihr unvergessliche Vorstellungen, die euch zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringen. Das engagiertes Team aus talentierten Schauspielern, Regisseuren und Mitarbeitern sorgt für unvergessliche Erlebnisse auf und hinter der Bühne. Entdeckt Spielpläne, Workshops und Sonderveranstaltungen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – im Theater Lüneburg ist für jeden etwas dabei. Auf einen Blick Adresse: An den Reeperbahnen 3 21337 Lüneburg Im Programm: Schauspiel Musiktheater Ballett Puppentheater Gastspiele ... Tickets: Online unter www.theater-lueneburg.de Website: www.theater-lueneburg.de Kontakt: Telefon: 04131 752 0 Kartentelefon: 04131 42 100 E-Mail: info@theater-lueneburg.de