top of page

Lüneburg - unsere Liebeserklärung

10 Gründe, warum Lüneburg für uns die schönste Stadt der Welt ist

Weißt du was, Lüneburg? Für uns bist du einfach DIE eine - die schönste Stadt der Welt. Wir lieben dich in all deinen Farben und Facetten, egal ob bei Sonnenschein, in der Abenddämmerung oder unter dem Sternenhimmel. Egal, ob du uns mit deinem Trubel begrüßt oder wir in deinen ruhigen Ecken zur Ruhe kommen – du bist immer genau richtig und wir sind stolz, dich unsere Heimat nennen zu dürfen. Jetzt wollen sicher  alle wissen, warum eigentlich. ​ Kein Problem, wir verraten euch hier unsere 10 Gründe, warum wir das kleine, verträumte Städtchen an der Ilmenau so ins Herz geschlossen haben.

Unsere ganz persönliche Liebeserklärung an Lüneburg:

01

Altstadt Lüneburg

© Lüneburg Marketing GmbH

Deine historische Altstadt

Unser kleines, charmantes Lüneburg hat schon einiges erlebt – über 1.000 Jahre Geschichte stecken in dir! Das Salz hat dich einst reich gemacht, und genau diesen Glanz kann man noch heute an deinen prächtigen Patrizierhäusern bewundern. Rund um den Sande und den Markt reihen sich wunderschöne Giebelhäuser aneinander, die deinen einzigartigen Charakter ausmachen. Und dann ist da noch die Westliche Altstadt – mit ihren malerischen Häusern und verwinkelten Gassen lädt sie uns immer wieder zum Schlendern und Stöbern ein.

02

Lüneburg feiert!_Marktplatz_©-EXC Media Florian Schönfeld (1).jpg

​© EXC Media/Florian Schönfeld

Deine rauschenden Feste

Feste feiern - das können wir... und wie! Jahr für Jahr freuen wir uns gemeinsam mit allen Lüneburger:innen und Gästen auf großartige Feste und Sausen. Von altbewährten Klassikern wie dem Stadtfest "Lüneburg feiert!" oder den Sülfmeistertagen bis hin zu neuen Formaten ist bei uns alles dabei. Stets im Fokus eine bunte Mischung aus mitreißender Musik, faszinierenden Shows, spannenden Wettbewerben und fröhlichem Miteinander.

03

Lüneburger Heide_Wacholder Hausselberg_© Lüneburger Heide GmbH.jpg

© Lüneburger Heide GmbH

Deine Lüneburger Heide

Um Lüneburg herum finden wir Natur pur und eine Millionen kleiner Heidepflanzen, die die Region ab August in ein sattes Lila tunken. Ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen machen den Kopf frei und tun der Seele einfach gut. Einst erstreckten sich riesige Heideflächen über ganz Norddeutschland, doch heute sind sie fast nur noch in der Lüneburger Heide zu finden. Damit ist diese Landschaft nicht nur atemberaubend schön, sondern auch etwas ganz Besonderes und Seltenes.

04

Rote Rosen_Vorspanndreh_© ARD_Georg Wendt

© ARD/ Georg Wendt

Deine Roten Rosen

Nicht nur wir lieben unser Lüneburg, sondern scheinbar auch die großen Fernsehmacher. Seit 2006 dient Lüneburg als Schauplatz für die beliebte ARD-Telenovela Rote Rosen. Damit spielt unsere Stadt die Hauptrolle und flimmert fast jeden Nachmittag in ihrer schönsten Version über die Bildschirme in Deutschlands Wohnzimmern.

05

Weihnachtsstadt Lüneburg

© Lüneburg Marketing GmbH/ Mathias Schneider

Du als Weihnachtsstadt

Lüneburg, du bist für uns die Weihnachtsstadt schlechthin. In der kalten Jahreszeit erstrahlst du in einem ganz besonderen Glanz. Dein großer Weihnachtsmarkt am Marktplatz zieht uns jedes Jahr in seinen Bann, aber auch die kleinen Märkte in den verwinkelten Gassen haben ihren ganz eigenen Charme. Die Lichter, der Duft von Glühwein und Zimt und die festliche Stimmung machen dich zum perfekten Winterwunderland, das uns jedes Mal verzaubert. Weihnachten bei dir ist einfach unvergesslich.

06

Gastronomie_Cocktail_©-EXC Media Paul Vogt.jpg

© EXC Media/ Paul Vogt

Deine Bars und Musik

Mit über 300 Restaurants, Bars, Kneipen und Pubs für rund 79.000 Einwohner:innen hat Lüneburg nicht nur die größte Kneipendichte in Deutschland, sondern auch die zweithöchste in ganz Europa – nach Madrid! Und das Beste: Unsere kleine, aber feine Musikszene sorgt dafür, dass die Stadt immer lebt. Ob in den gemütlichen Pubs, den coolen Bars oder auf den Straßen – überall gibt es Live-Musik. Und wir lieben das!

07

Libeskind Lüneburg

© Lüneburg Marketing GmbH/ Chris Schwarz

Deine Leuphana-Universität

Lüneburg hat eine lange Tradition und Geschichte, die heute auf wunderbare Weise mit der Kreativität und Energie der lebhaften Studierendenschaft verschmilzt – und das verdanken wir unserer Universität! Besonders das beeindruckende Hauptgebäude, der Libeskind-Bau, steht als prächtiges Wahrzeichen für Forschung und Lehre. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen und Lüneburg noch lebendiger machen.

08

Lüneburg Ilmenau

© Lüneburg Marketing GmbH

Deine Plätze an der Ilmenau

„Die schönste Stadt der Welt liegt an der Ilmenau!“ – so besingen wir dich so oft in unserem Lied. Und tatsächlich, die Ilmenau ist der Grund, warum wir einen so wunderschönen historischen Hafen unser Eigen nennen dürfen. Sie bereichert nicht nur unser Stadtbild, sondern auch die Region rund um Lüneburg. Als Salz- und Hansestadt liegt Lüneburg mitten in der Metropolregion Hamburg, nur einen Katzensprung von der Elbe entfernt.

09

Kunstsammlung Claassen_Ausstellung_©Kunstsammlung Henning J. Claassen.jpg

© Kunstsammlung Henning J. Claassen

Deine Kultur und Kunst

Lüneburg, du bist ein wahres Kulturparadies! Deine Kunstszene begeistert uns immer wieder – sei es die lebendige Galerie-Landschaft, deine unzähligen Theateraufführungen oder die inspirierenden Ausstellungen. Du schaffst es, Tradition und moderne Kunst miteinander zu vereinen, und jeder Besuch in einem deiner kulturellen Hotspots ist ein Erlebnis. Du bist für uns ein Ort, an dem Kreativität und Leidenschaft spürbar werden – ein kleines Meisterwerk!

10

Kurpark Lüneburg

© Lüneburg Marketing GmbH/ Mathias Schneider

Deine Parks und Oasen

Die Grünflächen in Lüneburg sind einfach ein Traum! Schlendert entlang der alten Stadtmauer im Liebesgrund oder umrundet den malerischen Kreidebergsee. Vom Kalkberg aus habt ihr einen fantastischen Blick auf die Stadt, und im Kurpark könnt ihr wunderbar die Seele baumeln lassen. Ein besonders schöner Geheimtipp: Der Wanderpfad im Wilschenbruch, der euch entlang der Ilmenau durch ein zauberhaftes Waldstück führt – ein Ort, an dem sich die Ruhe der Natur perfekt anfühlt!

bottom of page