SUCHERGEBNISSE
350 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Hopfen und Malz (inkl. Brauereimuseum) | Lüneburg Stadtführungen
Eine Hochburg der Braukultur - wussten Sie, dass es in Lüneburg über 80 Brauhäuser gab und die Stadt dafür überregional bekannt war? Wir entführen Sie zurück in diese Zeit und verbinden einen Stadtrundgang rund um die Geschichte des Deutschen liebstes Getränk mit einem Besuch im Brauereimuseum. Hopfen und Malz (inkl. Brauereimuseum) Eine Hochburg der Braukultur - wussten Sie, dass es in Lüneburg über 80 Brauhäuser gab und die Stadt dafür überregional bekannt war? Wir entführen Sie zurück in diese Zeit und verbinden einen Stadtrundgang rund um die Geschichte des Deutschen liebstes Getränk mit einem Besuch im Brauereimuseum. Enthaltene Leistungen: -Stadtführung (1 Std.) -Führung im Brauereimuseum (1 Std.) Dauer: 2 Std. Treffpunkt: Tourist-Information Preise: 64,00 € pro Gruppe für die Stadtführung zzgl. 3,00 € Eintritt pro Person und 50,00 € für die Führung im Brauereimuseum (pro Gruppe max. 19 Personen) Hinweise: Buchbar in folgenden Sprachen: Jetzt anfragen! Auf einen Blick: Du reist allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe? Unsere öffentlichen Termine Hier entlang
- Der gesalzene Tag (inkl. Deutsches Salzmuseum) | Lüneburg Stadtführungen
Erkunden Sie unsere schöne Salz- und Hansestadt bei einem Stadtrundgang und lernen mehr über den Zusammenhang des Salzes der Stadt bei einer spannenden Führung im Deutschen Salzmuseum. Zwischendurch stärken Sie sich in einem typischen Lüneburger Restaurant bei einem deftigen Mittagessen und erhalten ein kleines Souvenir, als Andenken an Ihren gesalzenen Tag. Der gesalzene Tag (inkl. Deutsches Salzmuseum) Erkunden Sie unsere schöne Salz- und Hansestadt bei einem Stadtrundgang und lernen mehr über den Zusammenhang des Salzes der Stadt bei einer spannenden Führung im Deutschen Salzmuseum. Zwischendurch stärken Sie sich in einem typischen Lüneburger Restaurant bei einem deftigen Mittagessen und erhalten ein kleines Souvenir, als Andenken an Ihren gesalzenen Tag. Enthaltene Leistungen: -Stadtrundgang zum Thema Salz und Senkungen (1,5 Std.) -Mittagessen -Eintritt und Führung im Deutschen Salzmuseum (1 Std.) -Kleines Lüneburg Souvenir Dauer: 4 Std. Treffpunkt: Tourist-Information Preise: 38,90 € pro Person (ab 10 Personen) 35,90 € pro Person (ab 15 Personen) 32,90 € pro Person (ab 20 Personen) Hinweise: Buchbar in folgenden Sprachen: Jetzt anfragen! Auf einen Blick: Du reist allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe? Unsere öffentlichen Termine Hier entlang
- Kostümführung für Kinder | Lüneburg Stadtführungen
Zum Kindergeburtstag mit Spaß die Geschichte der Stadt erkunden: Medicus Alfonsius erklärt zum Beispiel allerhand zu Aberglauben in der Medizin seiner Zeit, Frau Johanna erzählt von den vielen Erfindungen und wie Lüneburg "steinreich" wurde und Ritter Franz Hose zeigt rund ums Rathaus spannende Wetten und Spiele. Kostümführung für Kinder Zum Kindergeburtstag mit Spaß die Geschichte der Stadt erkunden: Medicus Alfonsius erklärt zum Beispiel allerhand zu Aberglauben in der Medizin seiner Zeit, Frau Johanna erzählt von den vielen Erfindungen und wie Lüneburg "steinreich" wurde und Ritter Franz Hose zeigt rund ums Rathaus spannende Wetten und Spiele. Enthaltene Leistungen: Führung für Kinder durch Lüneburg Dauer: 1 Std. Treffpunkt: Tourist-Information Preise: 100,00 € pro Gruppe (bis 15 Kinder) Hinweise: Buchbar in folgenden Sprachen: Jetzt anfragen! Auf einen Blick: Du reist allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe? Unsere öffentlichen Termine Hier entlang
- Wasser pur (inkl. Wasserturm) | Lüneburg Stadtführungen
Der historische Hafen mit dem alten Kran im malerischen Wasserviertel wird ebenso besucht wie der Wasserturm nahe des Platzes Am Sande, von dessen Aussichtsplattform sich eine ganz besondere Perspektive auf Lüneburg bietet - die Stadt liegt Ihnen buchstäblich zu Füßen! Wasser pur (inkl. Wasserturm) Der historische Hafen mit dem alten Kran im malerischen Wasserviertel wird ebenso besucht wie der Wasserturm nahe des Platzes Am Sande, von dessen Aussichtsplattform sich eine ganz besondere Perspektive auf Lüneburg bietet - die Stadt liegt Ihnen buchstäblich zu Füßen! Enthaltene Leistungen: -Stadtführung (1 Std.) -Führung im Wasserturm Lüneburg (30 Min.) Dauer: 1 Std. 30 Min. Treffpunkt: Tourist-Information Preise: 77,00 € pro Gruppe (bis 25 Personen) zzgl. Eintritt Wasserturm Hinweise: Buchbar in folgenden Sprachen: Jetzt anfragen! Auf einen Blick: Du reist allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe? Unsere öffentlichen Termine Hier entlang
- Alte Handwerkerstraße | Lüneburg Tourismus
Alle zwei Jahre verwandelt die Alte Handwerkerstraße die Gassen rund um die St. Michaeliskirche in ein buntes Markttreiben wie im 16. Jahrhundert. Alte Handwerkerstraße 7. bis 8. September 2024 Im September verwandeln sich die kleinen Gassen rund um die St. Michaeliskirche für ein Wochenende in ein buntes Markttreiben wie im 16. Jahrhundert. Bereits seit über 30 Jahren organisiert der Arbeitskreis Lüneburger Altstadt e.V. (ALA) alle zwei Jahre die Alte Handwerkerstraße in der Lüneburger Altstadt . Rund 300 Mitwirkende in historischen Gewändern sowie 60 Buden mit Handwerkern, Händlern und Künstlern nehmen euch dabei mit auf eine kleine Zeitreise in das 16. Jahrhundert. © Lüneburg Marketing GmbH LÄNGST VERGESSENES HANDWERK Wie der Name schon vermuten lässt, zeigen in der Alten Handwerkerstraße zahlreiche Handwerker und Künstler ihr interessantes und oft längst vergessenes Handwerk. Dazu gehören unter anderem Bildhauer, Korbmacher, Löffelbohrer oder Schuhmacher. Viele der Händler bieten ihre und außergewöhnlichen Waren dabei zum Verkauf an. MUSIK & SPIEL Die Alte Handwerkerstraße begeistert neben historischen Handwerk mit Musik und Spielen. So verzaubern Künstler in traditionellen Kostümen mit zeitgenössischer Musik, Gesängen und Tänzen. In der St. Michaeliskirche erklingt zudem zwei Mal am Nachmittag klassische Musik. Und auch die Kleinsten kommen in der Alten Handwerkerstraße voll auf ihre Kosten. Murmelbahn, Seilspringen, Himmel und Hölle laden zum Spielen und Wetteifern ein. © Arbeitskreis Lüneburger Altstadt e.V. © Arbeitskreis Lüeburger Altstadt e.V. GENÜSSE AUS DER RENAISSANCE Selbstverständlich ist auch die kulinarische Versorgung sichergestellt: Probiert doch mal die berühmt-berüchtigte Renaissancebratwurst, eines der selbstgebackenen Brote oder Produkte aus Ziegenmilch. Der Durst darf mit nach alter Tradition gebrauten Bier oder Säften gestillt werden. AUF EINEN BLICK: Termin: September 2024 7. September, 12:00 bis 19:00 Uhr 8. September, 11:00 bis 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Lüneburger Altstadt, rund um die St. Michaeliskirche Eintritt: frei Veranstalter: Arbeitskreis Lüneburger Altstadt e.V. www.alaev-lueneburg.de
- Weihnachtsspezial | Lüneburg Stadtführungen
Sie lernen die Salz- & Hansestadt Lüneburg im weihnachtlichen Glanze bei einem Stadtrundgang zu den Sehenswürdigkeiten kennen. Der Rundgang endet auf dem Lüneburger Weihnachtsmarkt, wo es eine Bratwurst oder eine Portion Pommes Frites und einen wärmenden Glühwein gibt. Als kleines Andenken erhält jeder Teilnehmer:in einen original Lüneburger Weihnachtsbecher. Weihnachtsspezial Sie lernen die Salz- & Hansestadt Lüneburg im weihnachtlichen Glanze bei einem Stadtrundgang zu den Sehenswürdigkeiten kennen. Der Rundgang endet auf dem Lüneburger Weihnachtsmarkt, wo es eine Bratwurst oder eine Portion Pommes Frites und einen wärmenden Glühwein gibt. Als kleines Andenken erhält jeder Teilnehmer:in einen original Lüneburger Weihnachtsbecher. Enthaltene Leistungen: -Stadtrundgang (1,5 Std.) -Bratwurst oder Pommes Frites auf dem Weihnachtsmarkt -Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt -Original Lüneburger Weihnachtsbecher Dauer: 2 Std. Treffpunkt: Tourist-Information Preise: 19,90 € pro Person (ab 10 Personen) 18,90 € pro Person (ab 15 Personen) 17,90 € pro Person (ab 20 Personen) Hinweise: Buchbar nur in der Zeit vom 27.11. bis 23.12.2024 Buchbar in folgenden Sprachen: Jetzt anfragen! Auf einen Blick: Du reist allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe? Unsere öffentlichen Termine Hier entlang
- Aus der Blütezeit der Salz- und Hansestadt Lüneburg | Lüneburg Stadtführungen
Das mittelalterliche Lüneburg auf dem Höhepunkt seiner Macht: Auf den florierenden Märkten treffen Sie nicht nur ehrwürdige Sülfmeister und andere Patrizier, sondern auch besondere Persönlichkeiten der Salz- und Hansestadt. Bei dieser Erlebnisführung geleiten Sie verschiedene Lüneburger Charaktere und Persönlichkeiten mit ihren ganz eigenen Geschichten durch die Stadt. Wem werden Sie wohl begegnen? Ein kurzweiliger Rundgang, der Ihnen so schnell nicht aus dem Kopf gehen wird! Aus der Blütezeit der Salz- und Hansestadt Lüneburg Das mittelalterliche Lüneburg auf dem Höhepunkt seiner Macht: Auf den florierenden Märkten treffen Sie nicht nur ehrwürdige Sülfmeister und andere Patrizier, sondern auch besondere Persönlichkeiten der Salz- und Hansestadt. Bei dieser Erlebnisführung geleiten Sie verschiedene Lüneburger Charaktere und Persönlichkeiten mit ihren ganz eigenen Geschichten durch die Stadt. Wem werden Sie wohl begegnen? Ein kurzweiliger Rundgang, der Ihnen so schnell nicht aus dem Kopf gehen wird! Enthaltene Leistungen: Stadtführung mit mehreren Gästeführer:innen im historischen Kostüm Dauer: 2 Std. Treffpunkt: Tourist-Information Preise: 229,00 € pro Gruppe (bis 25 Personen) Hinweise: Buchbar in folgenden Sprachen: Jetzt anfragen! Auf einen Blick: Du reist allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe? Unsere öffentlichen Termine Hier entlang
- Salziger Rundgang (inkl. Deutsches Salzmuseum) | Lüneburg Stadtführungen
Über 1000 Jahre lang wurde Lüneburger Salz gefördert und in die ganze Welt verschifft. Erst 1980 schloss die Saline, eines der ältesten und größten Industriebetriebe Europas, und beherbergt heute das Deutsche Salzmuseum zur Erinnerung an diese eindrucksvolle Vergangenheit. Salziger Rundgang (inkl. Deutsches Salzmuseum) Über 1000 Jahre lang wurde Lüneburger Salz gefördert und in die ganze Welt verschifft. Erst 1980 schloss die Saline, eines der ältesten und größten Industriebetriebe Europas, und beherbergt heute das Deutsche Salzmuseum zur Erinnerung an diese eindrucksvolle Vergangenheit. Enthaltene Leistungen: -Stadtführung (1 Std.) -Führung durch das Deutsche Salzmuseum (1 Std.) Dauer: 2 Std. Treffpunkt: Tourist-Information Preise: 93,00 € pro Gruppe (bis 25 Personen) zzgl. Eintritt Deutsches Salzmuseum Hinweise: Buchbar in folgenden Sprachen: Jetzt anfragen! Auf einen Blick: Du reist allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe? Unsere öffentlichen Termine Hier entlang
- Lüneburger Kleinigkeiten | Lüneburg Stadtführungen
Haben Sie vielleicht selbst schon ein paar davon entdeckt? Die Elle im Rathausgarten, die versteckten Ziegelstempel, unterschiedliche Wappen an Häuserwänden... - erfahren Sie Wissenswertes über all die kleinen Details, die man gerne mal übersieht, aber ihren eigenen Blickwinkel der über 1000 jährigen Geschichte der Stadt erzählen. Entdecken Sie Lüneburg von einer Seite, die Sie in keinem Reiseführer finden werden! Lüneburger Kleinigkeiten Haben Sie vielleicht selbst schon ein paar davon entdeckt? Die Elle im Rathausgarten, die versteckten Ziegelstempel, unterschiedliche Wappen an Häuserwänden... - erfahren Sie Wissenswertes über all die kleinen Details, die man gerne mal übersieht, aber ihren eigenen Blickwinkel der über 1000 jährigen Geschichte der Stadt erzählen. Entdecken Sie Lüneburg von einer Seite, die Sie in keinem Reiseführer finden werden! Enthaltene Leistungen: Stadtführung mit Blick auf die kleinen Dinge Dauer: 1 Std. 45 Min. Treffpunkt: Tourist-Information Preise: 175,00 € pro Gruppe (5 bis 25 Personen) Hinweise: Buchbar in folgenden Sprachen: Jetzt anfragen! Auf einen Blick: Du reist allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe? Unsere öffentlichen Termine Hier entlang
- Der große Rundgang | Lüneburg Stadtführungen
Für alle, die von Lüneburg nicht genug sehen können! Die klassische Stadtführung wird hier mit dem Rundgang durch die westliche Altstadt kombiniert: Rathausfassade, Stadtmauer, alter Hafen und ein Blick in das geschichtsträchtige Salzsenkungsgebiet dürfen hierbei natürlich nicht fehlen. Der große Rundgang Für alle, die von Lüneburg nicht genug sehen können! Die klassische Stadtführung wird hier mit dem Rundgang durch die westliche Altstadt kombiniert: Rathausfassade, Stadtmauer, alter Hafen und ein Blick in das geschichtsträchtige Salzsenkungsgebiet dürfen hierbei natürlich nicht fehlen. Enthaltene Leistungen: Klassischer Stadtrundgang und Führung durch die westliche Altstadt Dauer: 2 Std. Treffpunkt: Tourist-Information Preise: 93,00 € pro Gruppe (bis 25 Personen) Hinweise: Buchbar in folgenden Sprachen: Jetzt anfragen! Auf einen Blick: Du reist allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe? Unsere öffentlichen Termine Hier entlang
- Stadtführung "vorher... nachher" | Lüneburg Stadtführungen
Glückliches Lüneburg – über Jahrhunderte weder durch Feuer noch durch Kriege zerstört. Doch nicht das allein trägt zum einmaligen spätmittelalterlichen Flair der Stadt bei. Erleben Sie bei einem Rundgang anhand von historischem Bildmaterial wie die Lüneburger Hausbesitzer als wahre Enthusiasten mit viel Liebe und Engagement aus ihren zum Teil fast abrissreifen Häusern echte Schmuckstücke gemacht haben. Stadtführung "vorher... nachher" Glückliches Lüneburg – über Jahrhunderte weder durch Feuer noch durch Kriege zerstört. Doch nicht das allein trägt zum einmaligen spätmittelalterlichen Flair der Stadt bei. Erleben Sie bei einem Rundgang anhand von historischem Bildmaterial wie die Lüneburger Hausbesitzer als wahre Enthusiasten mit viel Liebe und Engagement aus ihren zum Teil fast abrissreifen Häusern echte Schmuckstücke gemacht haben. Enthaltene Leistungen: Stadtführung durch die Innenstadt mit Bildmaterial "vorher... nachher" zu einzelnen Gebäuden. Dauer: 1 Std. 45 Min. Treffpunkt: Tourist-Information Preise: 175,00 € pro Gruppe (5 bis 20 Personen) Hinweise: Buchbar in folgenden Sprachen: Jetzt anfragen! Auf einen Blick: Du reist allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe? Unsere öffentlichen Termine Hier entlang
- Der Rote Narr | Lüneburg Stadtführungen
Er arbeitet in den dunkelsten Hinterhöfen der Altstadt, meidet die belebten Plätze, fürchtet den „Narrwächter“ und ist ständig auf der Flucht vor der Humorlosigkeit… Spielen Sie bei seinem Straßentheater mit, aber trauen Sie ihm nicht. Gaukelei und Wahrheit vermischen sich schnell im Schein der Laterne. Der Rote Narr Er arbeitet in den dunkelsten Hinterhöfen der Altstadt, meidet die belebten Plätze, fürchtet den „Narrwächter“ und ist ständig auf der Flucht vor der Humorlosigkeit… Spielen Sie bei seinem Straßentheater mit, aber trauen Sie ihm nicht. Gaukelei und Wahrheit vermischen sich schnell im Schein der Laterne. Enthaltene Leistungen: Stadtführung mit dem Roten Narr Dauer: 1 Std. 30 Min. Treffpunkt: Tourist-Information Preise: 150,00 € pro Gruppe (bis 15 Personen) 190,00 € pro Gruppe (bis 25 Personen) Hinweise: Diese Führung ist für Kinder unter 16 Jahren nicht geeignet. Buchbar in folgenden Sprachen: Jetzt anfragen! Auf einen Blick: Du reist allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe? Unsere öffentlichen Termine Hier entlang