SUCHERGEBNISSE
351 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Amed Canizares | Nacht der Musik
Wer braucht schon einen Flug nach Kuba, wenn Amed Canizares in der Stadt ist? Der kubanische Sänger und Gitarrist bringt tropische Vibes direkt ins Heinrich-Heine-Haus! Seit seinem zwölften Lebensjahr singt Amed auf den großen Bühnen – in seiner Heimat ist er längst Radio- und TV-Star. Jetzt zeigt er auch uns, was echte kubanische Leidenschaft bedeutet. Mit einer Mischung aus Bolero, Salsa und Trova zaubert er warme, sonnige Klänge in die Ohren, die nicht nur das Herz, sondern auch die Hüften in Bewegung bringen. Und wenn du bei den Songs des Buena Vista Social Clubs nicht wenigstens ein bisschen mitschwingst, solltest du deine Tanzfähigkeiten dringend überprüfen! Also: Tanzschuhe anziehen und ab ins Heinrich-Heine-Haus – Amed Canizares sorgt für karibische Stimmung und ein Lächeln auf jedem Gesicht! Heinrich-Heine-Haus Kubanische Musik 17:00 Uhr, 18:00 Uhr, 19:00 Uhr Amed Canizares © privat Wer braucht schon einen Flug nach Kuba, wenn Amed Canizares in der Stadt ist? Der kubanische Sänger und Gitarrist bringt tropische Vibes direkt ins Heinrich-Heine-Haus! Seit seinem zwölften Lebensjahr singt Amed auf den großen Bühnen – in seiner Heimat ist er längst Radio- und TV-Star. Jetzt zeigt er auch uns, was echte kubanische Leidenschaft bedeutet. Mit einer Mischung aus Bolero, Salsa und Trova zaubert er warme, sonnige Klänge in die Ohren, die nicht nur das Herz, sondern auch die Hüften in Bewegung bringen. Und wenn du bei den Songs des Buena Vista Social Clubs nicht wenigstens ein bisschen mitschwingst, solltest du deine Tanzfähigkeiten dringend überprüfen! Also: Tanzschuhe anziehen und ab ins Heinrich-Heine-Haus – Amed Canizares sorgt für karibische Stimmung und ein Lächeln auf jedem Gesicht! Tickets hier! NACHT DER MUSIK 26. OKT. Mit freundlicher Unterstützung von: Zur Hauptseite Datenschutz Impressum
- NÖ CLÄSS | Nacht der Musik
Rockige Vibes und der unverkennbare Klang von Motörhead erwartet dich, wenn NÖ CLÄSS im Rock Café kasa die Bühne stürmen! Diese Hamburger Brüder sind seit über 30 Jahren das Maß aller Dinge, wenn es um Motörhead-Tributes geht. Die Band, bestehend aus den Brüdern Zwonk, Pille und Schrotti, bringt nicht nur die Klassiker von Lemmy & Co. zum Beben, sondern auch einige seltene Schätze, die du wahrscheinlich noch nie live gehört hast. Authentisch, dreckig und mit einer Leidenschaft, die du einfach spüren musst – das ist NÖ CLÄSS. Ihr Motto: „3 Brüder, 1 Passion. Lemmy forever!“ Also, schnapp dir deine Lederjacke und lass dich von diesem Motörhead-Tribute ordentlich durchrocken. Ein Abend, der die pure Energie und den Spirit von Motörhead nach Lüneburg bringt! Rock Cafe kasa Hard Rock 21:00 Uhr, 22:00 Uhr, 23:00 Uhr NÖ CLÄSS © NÖ CLÄSS Rockige Vibes und der unverkennbare Klang von Motörhead erwartet dich, wenn NÖ CLÄSS im Rock Café kasa die Bühne stürmen! Diese Hamburger Brüder sind seit über 30 Jahren das Maß aller Dinge, wenn es um Motörhead-Tributes geht. Die Band, bestehend aus den Brüdern Zwonk, Pille und Schrotti, bringt nicht nur die Klassiker von Lemmy & Co. zum Beben, sondern auch einige seltene Schätze, die du wahrscheinlich noch nie live gehört hast. Authentisch, dreckig und mit einer Leidenschaft, die du einfach spüren musst – das ist NÖ CLÄSS. Ihr Motto: „3 Brüder, 1 Passion. Lemmy forever!“ Also, schnapp dir deine Lederjacke und lass dich von diesem Motörhead-Tribute ordentlich durchrocken. Ein Abend, der die pure Energie und den Spirit von Motörhead nach Lüneburg bringt! Tickets hier! NACHT DER MUSIK 26. OKT. Mit freundlicher Unterstützung von: Zur Hauptseite Datenschutz Impressum
- The Mighty Lovebombs | Nacht der Musik
The Mighty Lovebombs sind seit über 10 Jahren eine Institution im Bermuda-Dreieck zwischen Hamburg, Lüneburg und Buchholz in der Nordheide. Ihr Ziel war es immer, ihr Publikum auch ohne abgehangene Rock-Klassiker à la „Sweet Home Alabama“ oder „Smoke on the Water“ mitzureißen. So umfasst ihr aktuelles Repertoire Songs von Royal Republic, Nirvana, Clutch, The Sonics, Kula Shaker, Turbonegro, den Ramones, Sublime, Motörhead u.v.m. Nachdem sich die Band 2022 bereits aufgelöst hatte, wurde sie von einem alten Freund auf ihrem Abschiedsgig wieder wachgeküsst. Mit den Worten „Das ist so geil, das darf es nicht gewesen sein“ übernahm Gitarrist Ralf Willenbrock kurzerhand die Jobs gleich zweier Gitarristen und einer Keyboarderin. Ob ihm dabei klar war, worauf er sich einlässt, könnt ihr am 18.3. live im Café Klatsch erleben. Freut Euch auf ein rockiges Fest der Liebe! Café Klatsch Rock 21:00 Uhr, 22:00 Uhr, 23:00 Uhr The Mighty Lovebombs © The Mighty Lovebombs The Mighty Lovebombs sind seit über 10 Jahren eine Institution im Bermuda-Dreieck zwischen Hamburg, Lüneburg und Buchholz in der Nordheide. Ihr Ziel war es immer, ihr Publikum auch ohne abgehangene Rock-Klassiker à la „Sweet Home Alabama“ oder „Smoke on the Water“ mitzureißen. So umfasst ihr aktuelles Repertoire Songs von Royal Republic, Nirvana, Clutch, The Sonics, Kula Shaker, Turbonegro, den Ramones, Sublime, Motörhead u.v.m. Nachdem sich die Band 2022 bereits aufgelöst hatte, wurde sie von einem alten Freund auf ihrem Abschiedsgig wieder wachgeküsst. Mit den Worten „Das ist so geil, das darf es nicht gewesen sein“ übernahm Gitarrist Ralf Willenbrock kurzerhand die Jobs gleich zweier Gitarristen und einer Keyboarderin. Ob ihm dabei klar war, worauf er sich einlässt, könnt ihr am 18.3. live im Café Klatsch erleben. Freut Euch auf ein rockiges Fest der Liebe! Tickets hier! NACHT DER MUSIK 26. OKT. Mit freundlicher Unterstützung von: Zur Hauptseite Datenschutz Impressum
- Museum Lüneburg | Lüneburg Tourismus
Das Museum Lüneburg zeigt eine interessante Sammlung aus den Bereichen regionaler Kulturgeschichte, Archäologie und Natur. Dabei steht die Salz- und Hansestadt Lüneburg im Mittelpunkt. Museum Lüneburg Auf Zeitreise durch die Natur- und Kulturgeschichte Lüneburgs Das Museum Lüneburg ist ein Regionalmuseum für die Hansestadt Lüneburg, das sich auf die Schwerpunkte Kulturgeschichte, Naturkunde und Stadtarchäologie konzentriert. Hier seht ihr Sammlungen zur Kulturgeschichte des Lüneburger Patriziats, zur kirchlichen Kunst und zur Stadt- und Landesgeschichte sowie zur Ur- und Frühgeschichte der Region. Die Bestände der naturkundlichen Sammlungen umfassen zoologische, botanische und geologische Objekte, die überwiegend für die Region von Bedeutung sind und eine anschauliche Darstellung der heimischen Natur erlauben. Die Sammlungen der Stadtarchäologie dokumentieren in besonderer Weise die materielle Kultur und Lebenswelt des Mittelalters und der Neuzeit in Lüneburg. Einen Schwerpunkt bilden die zahlreichen Kloakenfunde aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Auf einen Blick Adresse: Willy-Brandt-Straße 1 21335 Lüneburg Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag, Mittwoch, Freitag 11:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag 11:00 bis 20:00 Uhr Samstag, Sonntag, feiertags 10:00 bis 18:00 Uhr Beliebt für... umfassende und informative Ausstellung über die Geschichte Lüneburgs Museumscafé LUNA Kinderferienprogramme Sonntagsgeschichten- Themenführungen Kaskaden-Konzerte Website: www.museumlueneburg.de Kontakt: Telefon: 04131 720 65 80 E-Mail: info@museumlueneburg.de Lüneburger Giebeltische: Rätselspaß für die ganze Familie
- Auf Zeitreise
„Hünenbetten“, „Königsgräber“, „Teufelsstein“ – eine Vielzahl historischer und sprichwörtlich sagenhafter Plätze erwartet Dich! Aber nicht nur geschichtlich Interessierte kommen voll auf ihre Kosten. Weite Felder und die leicht wellige Landschaft erlauben immer wieder wunderbare Fernblicke. Gefahren wird auf größtenteils asphaltierten Straßen mit in der Regel wenig Verkehr bzw. begleitenden Radwegen. Tipp: Eine rund 12 km kürzere Variante ist möglich, indem Du die Tour in Altenmedingen abkürzt. Start: Kirchplatz 4, 29553 Bienenbüttel Fahrradtour Auf Zeitreise Charakteristik: Rundtour Dauer der Tour: Tagestour Distanz: 44 km Start: Bienenbüttel Ende: Bienenbüttel Auf Zeitreise_HeideRegion Uelzen e. V..jpg Auf Zeitreise_HeideRegion Uelzen e. V..jpg 1/1 „Hünenbetten“, „Königsgräber“, „Teufelsstein“ – eine Vielzahl historischer und sprichwörtlich sagenhafter Plätze erwartet Dich! Aber nicht nur geschichtlich Interessierte kommen voll auf ihre Kosten. Weite Felder und die leicht wellige Landschaft erlauben immer wieder wunderbare Fernblicke. Gefahren wird auf größtenteils asphaltierten Straßen mit in der Regel wenig Verkehr bzw. begleitenden Radwegen. Tipp: Eine rund 12 km kürzere Variante ist möglich, indem Du die Tour in Altenmedingen abkürzt. Start: Kirchplatz 4, 29553 Bienenbüttel Beschilderung: Weitere Infos: GPX-Datei Mehr Informationen Eure Ansprechpartner: HeideRegion Uelzen e.V. 0581-73040 info@heideregion-uelzen.de
- Stadtführungen | Weihnachtsangebot
Unsere Gruppenangebote Gemeinsam Lüneburg entdecken finden Sie buchstäblich an jeder Ecke Historisches, Spannendes, Schönes und Denkwürdiges. Entdecken Sie Lüneburg als Gruppe mit unseren vielfältigen Angeboten. Ganzgleich wofür Sie sich am Ende entscheiden - wir versprechen Ihnen ein paar unvergesslich schöne, unterhaltsame und heitere Stunden in unserer Salz- und Hansestadt. Bei Fragen und Wünschen steht Ihnen unser Team der Tourist-Information jederzeit gerne zur Verfügung. Hinweise für Rollstuhlfahrer:innen Die Klassiker Rote Rosen Rathausführungen Weihnachtsangebote Salziges Lüneburg Kulinarisches Lüneburg Kostümführungen Aufs Lüneburger Land Hits für Kids Giebel im Licht Jetzt anfragen! Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Jetzt anfragen! Weihnachtsspezial Jetzt anfragen! Der weihnachtliche Tag (inkl. Rathaus) Jetzt anfragen!
- Stadtführungen | Salziges Lüneburg
Unsere Gruppenangebote Lüneburg gemeinsam entdecken In Lüneburg finden Sie buchstäblich an jeder Ecke Historisches, Spannendes, Schönes und Denkwürdiges. Entdecken Sie Lüneburg als Gruppe mit unseren vielfältigen Angeboten. Ganzgleich wofür Sie sich am Ende entscheiden - wir versprechen Ihnen ein paar unvergesslich schöne, unterhaltsame und heitere Stunden in unserer Salz- und Hansestadt. Bei Fragen und Wünschen steht Ihnen unser Team der Tourist-Information jederzeit gerne zur Verfügung. Hinweise für Rollstuhlfahrer:innen Die Klassiker Rote Rosen Rathausführungen Weihnachtsangebote Salziges Lüneburg Kulinarisches Lüneburg Kostümführungen Aufs Lüneburger Land Hits für Kids Rundgang durch die westliche Altstadt Jetzt anfragen! Salziger Rundgang (inkl. Deutsches Salzmuseum) Jetzt anfragen! Der gesalzene Tag (inkl. Deutsches Salzmuseum) Jetzt anfragen!
- Stadtführungen | Rathausführungen
Unsere Gruppenangebote Lüneburg gemeinsam entdecken In Lüneburg finden Sie buchstäblich an jeder Ecke Historisches, Spannendes, Schönes und Denkwürdiges. Entdecken Sie Lüneburg als Gruppe mit unseren vielfältigen Angeboten. Ganzgleich wofür Sie sich am Ende entscheiden - wir versprechen Ihnen ein paar unvergesslich schöne, unterhaltsame und heitere Stunden in unserer Salz- und Hansestadt. Bei Fragen und Wünschen steht Ihnen unser Team der Tourist-Information jederzeit gerne zur Verfügung. Hinweise für Rollstuhlfahrer:innen Die Klassiker Rote Rosen Rathausführungen Weihnachtsangebote Salziges Lüneburg Kulinarisches Lüneburg Kostümführungen Aufs Lüneburger Land Hits für Kids 3 Säle - 3 Jahrhunderte Jetzt anfragen! Bürgermeister Witzendorff bittet ins Rathaus Jetzt anfragen! Der Hansetag-Spezial (inkl. Rathaus & Ostpreußisches Landesmuseum) Jetzt anfragen! Klassische Rathausführung Jetzt anfragen! Klassischer Rundgang inkl. Rathausführung Jetzt anfragen! Mit dem Bürgermeister durch das Rathaus und umzu Jetzt anfragen! Ostseegold und Lüneburger Silber (inkl. Rathaus & Ostpreußisches Landesmuseum) Jetzt anfragen! Salz... Macht... Hanse... Jetzt anfragen!
- Stadtführungen
Unsere Gruppenangebote Gemeinsam Lüneburg entdecken In Lüneburg finden Sie buchstäblich an jeder Ecke Historisches, Spannendes, Schönes und Denkwürdiges. Entdecken Sie Lüneburg als Gruppe mit unseren vielfältigen Angeboten. Ganzgleich wofür Sie sich am Ende entscheiden - wir versprechen Ihnen ein paar unvergesslich schöne, unterhaltsame und heitere Stunden in unserer Salz- und Hansestadt. Bei Fragen und Wünschen steht Ihnen unser Team der Tourist-Information jederzeit gerne zur Verfügung. Hinweise für Rollstuhlfahrer:innen Die Klassiker Rote Rosen Rathausführungen Weihnachtsangebote Salziges Lüneburg Kulinarisches Lüneburg Kostümführungen Aufs Lünburger Land Hits für Kids "Rote Rosen" - Intermezzo Mehr Infos "Rote Rosen" - Spezial Mehr Infos "Rote Rosen" - Total Mehr Infos 3 Säle - 3 Jahrhunderte Mehr Infos Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Mehr Infos Auf den Spuren der Hanse Mehr Infos Aus der Blütezeit der Salz- und Hansestadt Lüneburg Mehr Infos Bustour "Raus aus der Stadt, ab in die Heide" Mehr Infos Bustour zu den Außendrehorten von „Rote Rosen" Mehr Infos Bürgermeister Witzendorff bittet ins Rathaus Mehr Infos Bürgerstolz bricht Fürstenmacht (inkl. Museum Lüneburg) Mehr Infos Der Hansetag-Spezial (inkl. Rathaus & Ostpreußisches Landesmuseum) Mehr Infos Der Medicus von Lüneburg Mehr Infos Der Rote Narr Mehr Infos Der gesalzene Tag (inkl. Deutsches Salzmuseum) Mehr Infos Der große Rundgang Mehr Infos Der mittelalterliche Tag (inkl. Rathaus & Kloster Lüne) Mehr Infos Der weihnachtliche Tag (inkl. Rathaus) Mehr Infos Die Braumeisterin von Lüneburg Mehr Infos Die Heide brennt Mehr Infos Durch die Nacht mit Claas und Fischers Trine Mehr Infos Elbe-Land-Safari-Tours Mehr Infos Fahrt mit der MS Ilmenau Mehr Infos Frauen im 16. Jahrhundert Mehr Infos Giebel im Licht Mehr Infos Gotische Kirchen Mehr Infos Hanse und Heide Mehr Infos Hanse-Kulinarik-Führung „Butter bei die Fische" Mehr Infos Historische Innenhöfe Mehr Infos Historische Kostümführung Mehr Infos Hochzeitsführung: Drum prüfe, wer sich ewig bindet Mehr Infos Hopfen und Malz (inkl. Brauereimuseum) Mehr Infos Ida Plattstich erzählt aus dem Stadtleben Mehr Infos Klassische Rathausführung Mehr Infos Klassischer Rundgang Mehr Infos Klassischer Rundgang inkl. Rathausführung Mehr Infos Klosterbruder Jakob plaudert aus dem Nähkästchen Mehr Infos Kostümführung für Kinder Mehr Infos Lustiges Lüneburg mit Ritter Lutz Mehr Infos Lümborg op platt Mehr Infos Lüneburg mit allen Sinnen genießen Mehr Infos Lüneburg pur Mehr Infos Lüneburger Henkerführung Mehr Infos Lüneburger Kalkberg Mehr Infos Lüneburger Kleinigkeiten Mehr Infos Lüneburger Klönschnack Mehr Infos Lüneburger Stadtwache Mehr Infos Mit Kaufmannsgehilfe Florian durchs Wasserviertel Mehr Infos Mit dem Bürgermeister durch das Rathaus und umzu Mehr Infos Naturerlebnisführung: Wanderung zum und auf den Kalkberg Mehr Infos Ostseegold und Lüneburger Silber (inkl. Rathaus & Ostpreußisches Landesmuseum) Mehr Infos Radtour Lüneburg ganz nah Mehr Infos Radtour zu den Außendrehorten der „Roten Rosen" Mehr Infos Roter Backstein, blaue Elbe Mehr Infos Rund ums Rathaus Mehr Infos Rundgang durch die westliche Altstadt Mehr Infos Rundgang für Kinder und Schulklassen Mehr Infos Rundgang mit der Frau des Münzmeisters Mehr Infos Salz... Macht... Hanse... Mehr Infos Salziger Rundgang (inkl. Deutsches Salzmuseum) Mehr Infos Stadtführung "vorher... nachher" Mehr Infos Stadtrundgang zu den Außendrehorten der "Roten Rosen" Mehr Infos Vom Museum Lüneburg auf den Kalkberg (inkl. Museum Lüneburg) Mehr Infos Von Seuchen, Salben & Scharlatanen Mehr Infos Wasser pur (inkl. Wasserturm) Mehr Infos Weihnachtsspezial Mehr Infos Weißes Gold und schwarze Asche Mehr Infos
- Stadtführungen | Aufs Lüneburger Land
Unsere Gruppenangebote Gemeinsam Lüneburg entdecken In Lüneburg finden Sie buchstäblich an jeder Ecke Historisches, Spannendes, Schönes und Denkwürdiges. Entdecken Sie Lüneburg als Gruppe mit unseren vielfältigen Angeboten. Ganzgleich wofür Sie sich am Ende entscheiden - wir versprechen Ihnen ein paar unvergesslich schöne, unterhaltsame und heitere Stunden in unserer Salz- und Hansestadt. Bei Fragen und Wünschen steht Ihnen unser Team der Tourist-Information jederzeit gerne zur Verfügung. Hinweise für Rollstuhlfahrer:innen Die Klassiker Rote Rosen Rathausführungen Weihnachtsangebote Salziges Lüneburg Kulinarisches Lüneburg Kostümführungen Aufs Lüneburger Land Hits für Kids Bustour "Raus aus der Stadt, ab in die Heide" Mehr Infos Die Heide brennt Mehr Infos Elbe-Land-Safari-Tours Mehr Infos Fahrt mit der MS Ilmenau Mehr Infos Hanse und Heide Mehr Infos Naturerlebnisführung: Wanderung zum und auf den Kalkberg Mehr Infos Radtour Lüneburg ganz nah Mehr Infos Roter Backstein, blaue Elbe Mehr Infos
- Stadtführungen | Kulinarisches Lüneburg
Unsere Gruppenangebote Lüneburg gemeinsam entdecken In Lüneburg finden Sie buchstäblich an jeder Ecke Historisches, Spannendes, Schönes und Denkwürdiges. Entdecken Sie Lüneburg als Gruppe mit unseren vielfältigen Angeboten. Ganzgleich wofür Sie sich am Ende entscheiden - wir versprechen Ihnen ein paar unvergesslich schöne, unterhaltsame und heitere Stunden in unserer Salz- und Hansestadt. Bei Fragen und Wünschen steht Ihnen unser Team der Tourist-Information jederzeit gerne zur Verfügung. Hinweise für Rollstuhlfahrer:innen Die Klassiker Rote Rosen Rathausführungen Weihnachtsangebote Salziges Lüneburg Kulinarisches Lüneburg Kostümführungen Aufs Lüneburger Land Hits für Kids Hanse-Kulinarik-Führung „Butter bei die Fische" Jetzt anfragen! Lüneburg mit allen Sinnen genießen Jetzt anfragen!
- Stadtführungen | Rote Rosen
Unsere Gruppenangebote Lüneburg gemeinsam entdecken In Lüneburg finden Sie buchstäblich an jeder Ecke Historisches, Spannendes, Schönes und Denkwürdiges. Entdecken Sie Lüneburg als Gruppe mit unseren vielfältigen Angeboten. Ganzgleich wofür Sie sich am Ende entscheiden - wir versprechen Ihnen ein paar unvergesslich schöne, unterhaltsame und heitere Stunden in unserer Salz- und Hansestadt. Bei Fragen und Wünschen steht Ihnen unser Team der Tourist-Information jederzeit gerne zur Verfügung. Hinweise für Rollstuhlfahrer:innen Die Klassiker Rote Rosen Rathausführungen Weihnachtsangebote Salziges Lüneburg Kulinarisches Lüneburg Kostümführungen Aufs Lüneburger Land Hits für Kids "Rote Rosen" - Intermezzo Jetzt anfragen! "Rote Rosen" - Spezial Jetzt anfragen! "Rote Rosen" - Total Jetzt anfragen! Bustour zu den Außendrehorten von „Rote Rosen" Jetzt anfragen! Radtour zu den Außendrehorten der „Roten Rosen" Jetzt anfragen! Stadtrundgang zu den Außendrehorten der "Roten Rosen" Jetzt anfragen!