top of page

SUCHERGEBNISSE

351 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Veranstaltungen in Lüneburg | Lüneburg Tourismus

    Alle Veranstaltungen in Lüneburg auf einen Blick: Stadtfest, Sülfmeistertage, Nacht der Musik, Weihnachtsstadt Lüneburg und vieles mehr. Veranstaltungshighlights Lüneburger Veranstaltungshighlights Alle Veranstaltungen 2025 auf einen Blick Was wäre unser Lüneburg nur ohne seine legendären Feste und Events? Richtig, nur halb so schön. Auch in 2024 möchte Lüneburg wieder gemeinsam mit euch tanzen und feiern, schlemmen und anstoßen, erleben und entdecken - und vor allem eins: Spaß haben! Lüneburg bringt Menschen zusammen und du bist eingeladen! Freut euch auf folgende Veranstaltungshighlights 2025 in Lüneburg: © Lüneburg Marketing GmbH/Mathias Schneider Lüneburger Frühjahrsmarkt 01. Mai bis 05. Mai 2025 Hallo Frühling! Mit Fahrgeschäften, kulinarischen Köstlichkeiten und fröhlicher Jahrmarkt-Atmosphäre begrüßen wir den Frühling in Lüneburg – ein buntes Fest für alle! Mehr erfahren © Lüneburg Marketing GmbH/Mathias Schneider Erlebnis-Sonntag: Tag der Straßenmusik 04. Mai 2025 Im Mai lädt der Tag der Straßenmusik zum Shoppen ein: Musiker:innen und Bands ziehen durch die Innenstadt und sorgen für gute Laune zum Singen und Tanzen. Mehr erfahren © Lüneburg Marketing GmbH/Mathias Schneider Azubi-Wheel-Dating 05. Mai 2025 „In einer Runde zu deinem Ausbildungsplatz“ – Das zweite Lüneburger Azubi-Wheel-Dating bietet lockere Gespräche in besonderer Atmosphäre – hoffentlich schwindelfrei Mehr erfahren © Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 Museen sind langweilig? Nicht in Lüneburg! Am Internationalen Museumstag im Mai gibt es kostenlosen Eintritt, spannende Führungen und viele Aktionen in den Museen der Stadt. Mehr erfahren © John Wilke Lüneburger Friedensfest 18. Mai 2025 Am 18. Mai feiert die Hansestadt das 80. Jubiläum des Friedens mit einem Fest auf dem Marktplatz! Wir blicken auf das Ende des Zweiten Weltkrieges zurück und setzen ein Zeichen für Frieden. Mehr erfahren lunatic Festival 06. bis 07. Juni 2025 Im Sommer wird der Campus der Leuphana Universität wieder zum lunatic Festival. Ein Wochenende voller Musik, Kunst und Kultur wartet auf euch. Mehr erfahren © Anja Buchholz 25 Jahre Wasserturm 14. bis 15. Juni 2025 Der Wasserturm feiert 25 Jahre – und ihr seid eingeladen! Zwei Tage voller Musik, Workshops und spannender Talks erwarten euch. Erlebt Lüneburgs Wahrzeichen neu, feiert mit und lasst euch begeistern! Mehr erfahren © EXC Media/Paul Vogt Lüneburg feiert! 20. bis 22. Juni 2025 „Lüneburg feiert“ ist das Sommer-Highlight! Mit Live-Musik, Kultur-Markt, Weinfest und vielen weiteren Attraktionen wird das Stadtfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. Mehr erfahren © EXC Media Lüneburger Kultursommer 31. Juli bis 10. August 2025 Im August dreht der Lüneburger Kultursommer auf den Sülzwiesen richtig auf! Stars wie Bosse, LEA, Samu Haber und die No Angels lassen die Musikherzen höherschlagen. Mehr erfahren © Jochen Quast Open-Air-Theater im Kurpark: Blues Brothers 14. bis 17. August 2025 Blues, Action & Sommerflair! Erlebt die Blues Brothers live beim Open-Air-Theater im Kurpark. Ein lauer Augustabend, mitreißende Musik – und ihr mitten im Sommernachtstheater! Mehr erfahren © Mathias Pens Fotografie Heideblütenfest Amelinghausen 16. August bis 24. August 2025 Wenn im August die Heide in den schönsten Lilatönen blüht, beginnt in der Lüneburger Heide die „fünfte Jahreszeit“. Ein Besuch des Heideblütenfestes sollte dann unbedingt auf eurer To-Do-Liste stehen. Mehr erfahren © Berry2B BerufsBeats Festival 11. und 12. September 2025 Das BerufsBeats Festival ist mehr als eine Jobmesse – es verbindet Musik, Workshops und Karriereimpulse zu einem Event, das junge Menschen begeistert, inspiriert und auf ihrem Weg in die Zukunft begleitet. Mehr erfahren Lüneburger Oktoberfest 12. bis 15. September 2025 Lust auf Weißwurst, Brez'n und Bier? Kein Problem! Anfang September steigt auf den Sülzwiesen das Lüneburger Oktoberfest – ganz ohne die Reise nach München. Mehr erfahren © EXC Media/Paul Vogt Tag des offenen Denkmals 14. September 2025 „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" heißt es am 14. September beim bundesweiten Tag des Denkmals. Auch Lüneburg öffnet Türen und Hinterhöfe, die sonst meist verborgen bleiben. Mehr erfahren Erntedankfest Bardowick 21. September 2025 „Hamburgs Gemüsegarten“ zeigt, was er zu bieten hat! Am dritten Septemberwochenende feiert Bardowick sein beliebtes Erntedankfest mit Spiel und Spaß für die ganze Familie. Mehr erfahren © Lüneburg Marketing GmbH/Thomas Laukat Lüneburger Sülfmeistertage 26. bis 28. September 2025 Freut euch auf ein hanseatisches Mittelalterfest mit Lüneburgs Sülfmeistern – ein Spektakel aus Geschichte, Markt und Unterhaltung. Mehr erfahren © Lüneburg Marketing GmbH/Thomas Laukat Erlebnis-Sonntag: Mittelalter-Spektakel 28. September 2025 Erlebt einen verkaufsoffenen Sonntag im Zeichen des Mittelalters! Lasst euch von der historischen Atmosphäre verzaubern und genießt einen Tag mit mittelalterlichem Flair und besonderen Einkaufsmöglichkeiten. Mehr erfahren © Lünebuch 16. Lüneburger Krimifestival Oktober 2025 Jahr für Jahr bringt das Team von Lünebuch nationale und internationale Stars der Krimiszene nach Lüneburg. In diesem Jahr freuen wir uns auf die 16. Ausgabe der beliebten Eventreihe – der Vorverkauf startet am 1. August! Mehr erfahren © Lüneburg Marketing GmbH/Mathias Schneider Erlebnis-Sonntag: Lüneburger Blaulichttag 02. November 2025 Der letzte Erlebnis-Sonntag des Jahres steht am 2. November ganz im Zeichen der Helfer und Retter: Beim Blaulichttag präsentieren sich Feuerwehr, Polizei, Zoll und Co. in der Lüneburger Innenstadt. Mehr erfahren © EXC Media Nacht der Musik 08. November 2025 Der Sommer ist vorbei und Weihnachtsmärkte noch nicht dran – doch der Herbst-Blues hat in Lüneburg keine Chance! Am 26. Oktober lädt die Nacht der Musik ein, gemeinsam die Stadt zu erobern. Mehr erfahren © Lüneburg Marketing GmbH/Mathias Schneider Eröffnung der Weihnachtsstadt Lüneburg 26. November 2025 Lüneburg freut sich auf den ersten Glühwein des Jahres! Die Weihnachtsstadt wird traditionell vor dem Rathaus eröffnet – mit Live-Musik, Schmalzgebäck und einem wärmenden Heißgetränk. Mehr erfahren © Lüneburg Marketing GmbH/Mathias Schneider Weihnachtsstadt Lüneburg 26. November bis 30. Dezember 2025 Wunderschön beleuchtete Giebel, funkelnde Lichter und prächtig geschmückte Straßen – zur Weihnachtszeit zeigt sich Lüneburg von seiner schönsten Seite. Mehr erfahren © Lüneburg Marketing GmbH/Mathias Schneider Historischer Christmarkt 06. & 07. Dezember 2025 „Bürger macht Platz für die Stadtwache!" hallt es durch die Gassen der Lüneburger Altstadt. Der Historische Christmarkt rund um die St. Michaeliskirche entführt euch in die Zeit der Renaissance. Mehr erfahren

  • Konzerte in Lüneburg | Lüneburg Tourismus

    Lüneburg hat nicht nur Salz in der Erde, sondern auch Musik in der Luft! Ob kleine Club-Gigs, Open-Air-Konzerte oder große Bühnen – hier kommt jeder Tonliebhaber auf seine Kosten. Veranstaltungshighlights Konzerte & Live-Musik in Lüneburg Konzerte auf einen Blick Lüneburg hat nicht nur Salz in der Erde, sondern auch Musik in der Luft! Ob kleine Club-Gigs, Open-Air-Konzerte oder große Bühnen – hier kommt jeder Tonliebhaber auf seine Kosten. Vom ersten Akkord bis zum letzten Applaus: Unsere Stadt schwingt im Rhythmus von Rock, Pop, Jazz und vielem mehr. Taucht ein in die vielfältige Musikszene, entdeckt versteckte Juwelen und erlebt unvergessliche Abende voller Live-Sound und guter Laune.

  • Tanz in den Mai | Lüneburg Tourismus

    Feiert den Tanz in den Mai in Lüneburg mit den besten Partys und Events der Stadt! Wir zeigen euch, wo ihr stilvoll in den Mai tanzt – mit Tipps, Locations & Highlights. Veranstaltungshighlights Tanz in den Mai in Lüneburg Alle Events auf einen Blick Lust auf eine unvergessliche Nacht? Dann ab zum Tanz in den Mai in Lüneburg! Hier steppt nicht nur der Bär – hier tanzt die ganze Stadt. Ob Partys in den Clubs, Live-Musik in urigen Kneipen oder Open-Air-Vibes unter freiem Himmel: In Lüneburg findet ihr genau den Mai-Start, der zu euch passt. Wir zeigen euch die besten Veranstaltungen, die heißesten Locations und geben euch Tipps, wo’s am längsten geht. Also: Schuhe putzen, Freundeskreis zusammentrommeln und rein ins Vergnügen! © heiter und wolkig Schröders Tanz in den Mai Uhrzeit: ab 18:00 Uhr Ort: Schröders Garten Mehr erfahren © Hasenburger Brauerei Tanz in den Mai Uhrzeit: ab 20:00 Uhr Ort: Hasenburger Brauerei Mehr erfahren © Wolfgang Bülow Abschiedskonzert: WHAT'zz UP Der letzte Tanz in den Mai Uhrzeit: ab 20:30 Uhr Ort: Café Klatsch Mehr erfahren © Edelpromotion & Veranstaltungsservice UG Die größte Tanz in den Mai Party mit Discofamily Uhrzeit: ab 21:00 Uhr Ort: Zentralgebäude (Leuphana Universität) Mehr erfahren © WYNDBERG Tanz in den Mai mit DJ ELECTROTIGER Uhrzeit: ab 21:00 Uhr Ort: Wyndberg Destille Mehr erfahren © Sascha Littig Tanz in den Mai mit Philip Richert und Spätschicht Uhrzeit: ab 21:30 Uhr Ort: Theater Lüneburg Mehr erfahren Lunatic Residance in den Mai Uhrzeit: ab 22:00 Uhr Ort: Salon Hansen Mehr erfahren © Eventmanufaktur Lüneburg Tanz in den Mai Die große Party in der LKH-Arena Uhrzeit: ab 22:00 Uhr Ort: LKH-Arena Mehr erfahren Mehr laden

  • Konzerte in Lüneburg | Lüneburg Tourismus

    Lüneburg hat nicht nur Salz in der Erde, sondern auch Musik in der Luft! Ob kleine Club-Gigs, Open-Air-Konzerte oder große Bühnen – hier kommt jeder Tonliebhaber auf seine Kosten. Veranstaltungshighlights Konzerte & Live-Musik in Lüneburg Konzerte auf einen Blick Lüneburg hat nicht nur Salz in der Erde, sondern auch Musik in der Luft! Ob kleine Club-Gigs, Open-Air-Konzerte oder große Bühnen – hier kommt jeder Tonliebhaber:innen auf die Kosten. Vom ersten Akkord bis zum letzten Applaus: Unsere Stadt schwingt im Rhythmus von Rock, Pop, Jazz und vielem mehr. Taucht ein in unsere vielfältige Musikszene, entdeckt versteckte Juwele und erlebt unvergessliche Abende voller Live-Sound und guter Laune. © Christian Kjellvander Singer-Songwriter Christian Kjellvander und Band Datum: Mittwoch, 16. April 2025 Ort: Spätcafé im Glockenhof Mehr erfahren Rock, Doom, Industrial Twisk und Not the Queen Datum: Samstag, 19. April 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren Sound of the 60s The Rock & Roll Selection Jimmy Green & Tabbel Dierßen Datum: Sonntag, 20. April 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren © Lioba Pop Lioba Datum: Donnerstag, 24. April 2025 Ort: Spätcafé im Glockenhof Mehr erfahren © Manja/Basilkatz Pop, Singer-Songwriter Basilkatz x Manja Datum: Freitag, 25. April 2025 Ort: Spätcafé im Glockenhof Mehr erfahren Rock Schluss mit Durstig Festival mit Puke Attack, Das Empire Steak Building... Datum: Freitag, 25. April 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren © Atilla Vural Gitarren-Konzert ATTILA VURAL Wohnzimmerkonzert Datum: Samstag, 26. April 2025 Ort: Mosaique - Haus der Kulturen Mehr erfahren © Chris Gonz Acapella MEDLZ „Die 90er- a capella" Datum: Samstag, 26. April 2025 Ort: Kulturforum Lüneburg Mehr erfahren © Annika Krueger Brass, Funk, Rap Make A Move Brass Funk Rap Deluxe Datum: Samstag, 26. April 2025 Ort: Salon Hansen Mehr erfahren © Oceanys Celtic Folk Oceanys Datum: Samstag, 26. April 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren © Heldenlos Indie, Pop, Rock Heldenlos Wohnzimmerkonzert Datum: Samstag, 26. April 2025 Ort: mosaique - Haus der Kulturen Mehr erfahren Musical Massachusetts - Bee Gees Musical Das Musical Datum: Dienstag, 29. April 2025 Ort: LKH-Arena Mehr erfahren © Wolfgang Bütow Rock WHAT'zz UP Der letzte Tanz in den Mai Datum: Mittwoch, 30. April 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren © Hi! Spencer Indie-Rock Hi! Spencer Oben Tour 2025 Datum: Donnerstag, 1. Mai 2025 Ort: Salon Hansen Mehr erfahren © Markus Brell Deutschrock Karat Tour 2025 Datum: Freitag, 2. Mai 2025 Ort: LKH-Arena Mehr erfahren © Thomas Laukat Blues bluesORGANisation & friends Tabbel Dierßen und Freunde Datum: Freitag, 2. Mai 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren © Connor Clinch Irish Folk Kieran Goss und Annie Kinsella Songs and Stories from Ireland Datum: Samstag, 3. Mai 2025 Ort: Kulturforum Lüneburg Mehr erfahren ©Trägerverein Wasserturm e.V Akustik-Duo Tin Matu - Saxophon & Hang Sonntagskonzert im Wasserturm Datum: Sonntag, 4. Mai 2025 Ort: Wasserturm Lüneburg Mehr erfahren © Wolfgang Müller Singer-Songwriter Wolfgang Müller Datum: Donnerstag, 8. Mai 2025 Ort: Spätcafé im Glockenhof Mehr erfahren © Peters Beine Rock Peters Beine Datum: Freitag, 9. Mai 2025 Ort: Salon Hansen Mehr erfahren Rock Fizz Rock Datum: Freitag, 9. Mai 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren © Blues Package Blues Blues Package Datum: Samstag, 10. Mai 2025 Ort: Café Klatsch Mehr erfahren © Emily Robbins Piano Paul Potts & Piano The Greatest Hits Datum: Sonntag, 11. Mai 2025 Ort: Libeskind Auditorium Mehr erfahren © Ladislav Pazdera Akustik-Gitarre Ladislav Pazdera Vollmondkonzert im Wasserturm Datum: Montag, 12. Mai 2025 Ort: Wasserturm Lüneburg Mehr erfahren Mehr laden

  • Ausstellungen in Lüneburg | Lüneburg Tourismus

    Entdecke die aktuellen Ausstellungen in Lüneburg! Von Kunstgalerien bis hin zu spannenden Museen – hier findest du alles, was du über die neuesten Kulturhighlights in der Stadt wissen musst. Veranstaltungshighlights Ausstellungen in Lüneburg Aktuelle Ausstellungen auf einen Blick Lüneburg hat einiges zu bieten – und das nicht nur auf seinen historischen Straßen, sondern auch in Sachen Ausstellungen! Ob in den bekannten Museen wie dem Deutschen Salzmuseum, in modernen Kunsthallen oder in gemütlichen kleinen Galerien: Hier wird Kunst und Kultur lebendig. Von Malerei und Skulptur über Fotografie bis hin zu interaktiven Erlebnissen – Lüneburgs Kunstlandschaft ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Ob kl assische Meisterwerke oder spannende Experimente – in Lüneburg wartet immer etwas Neues darauf, entdeckt zu werden. Schau vorbei und lass dich begeistern! © Museum Lüneburg Geschichte Die Revue bei Bemerode Festliche Inszenierung der Macht Datum: seit 8. Dezember 2023 Ort: Museum Lüneburg Mehr erfahren © Hansestadt Lüneburg Kunst DEPICTING THE FUTURE BBK Lüneburg Datum: 06. bis 20. April 2025 Ort: Heinrich-Heine-Haus Mehr erfahren © Kunstkreis 2012 Kunst Kunst im Waggon Kunstkreis 2012 Datum: 27. April 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr Ort: Werksgelände der AVL Museumsbahn Mehr erfahren © Museum Lüneburg Archäologie Lüneburg in den Kinderschuhen Die frühe Geschichte der Stadt aus archäologischer Sicht Datum: 20. Oktober bis 27. April 2025 Ort: Museum Lüneburg Mehr erfahren © ALA Historie Steinzeichen II in Kooperation mit dem Arbeitskreis Lüneburger Altstadt e.V. Datum: 13. bis 30. April 2025 Ort: Pluto (Grapengießerstraße 30) Mehr erfahren © Hansestadt Lüneburg Geschichte Zeitenwende '45 Aufbruch in ein neues Europa Datum: 27. Januar bis 30. April 2025 Ort: Stadtarchiv der Hansestadt Lüneburg Mehr erfahren ©Johanna Beil & Axel Fidelak Terrakotten & Fotografie Lüneburger Leute Johanna Beil & Axel Fidelak Datum: 04. April bis 04. Mai 2025 Ort: Galerie im Glockenhof Mehr erfahren © Kunstkreis 2012 Kunst KE - Künstlerische Energie Kunstkreis 2012 Datum: 14. März bis 25. Juni 2025 Ort: Avacon WintergARTen Mehr erfahren © Kunstverein Lüneburg Kunst Nachtstrahlungen / Jahresgaben Die Künstler*innen von RADIANCE Datum: 23. Januar bis Ende Sommer Ort: Kunstverein Lüneburg Mehr erfahren © Karin Székessy Fotografie Karin Székessy Zeitspuren einer Ikone der Fotografie Datum: 04. Mai bis 27. Juli 2025 Ort: KulturBäckerei Lüneburg Mehr erfahren © Kasiglas Kunst Transparenz für die Zukunft Kunstkreis 2012 Datum: 10. April bis Juli 2025 (donnerstags) Ort: Kasiglas Mehr erfahren © Ostpreußisches Landesmuseum Kunst Auferstanden aus Ruinen Der Maler Walter Mamat Datum: 22. Februar bis 24. August 2025 Ort: Ostpreußisches Landesmuseum Mehr erfahren © Heli Tuksam Kunst DEPICTING THE FUTURE. VARIATIONS Neue Kunst aus Estland Datum: 29. März bis 31. August 2025 Ort: Ostpreußisches Landesmuseum Mehr erfahren © Hansestadt Lüneburg Kunst NeustART Kunst aus Lüneburg im Schaufenster Datum: seit März 2025 Ort: ehemaliges Lünebuch-Haus (Am Markt) Mehr erfahren Geschichte Lüneburg und das Ende des Zweiten Weltkrieges Datum: 03. Mai bis 02. November 2025 Ort: Museum Lüneburg Mehr erfahren

  • Lüneburger Frühjahrsmarkt | Lüneburg Tourismus

    Frühjahsmarkt in Lüneburg auf den Sülzwiesen. Ob Karussell, Zuckerwatte oder Dosenwerfen - für Groß und Klein ist garantiert das richtige Unterhaltungsprogramm dabei. FRÜHJAHRS MARKT 01. BIS 05. MAI HAPPY HOUR FREITAG 14-16 UHR JAHRMARKT FÜR GROSS UND KLEIN Lüneburger Frühjahrsmarkt 01. bis 05. Mai 2025 Wenn die bunten Lichter den Lüneburger Nachthimmel zum Funkeln bringen, der süße Duft von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln euch in die Nase steigt und das Scheppern der Dosen durch die Luft schallt, dann wisst ihr: Es ist wieder soweit! Der Lüneburger Frühjahrsmarkt auf den Sülzwiesen ist da und hat für euch jede Menge Spaß im Gepäck! Traditionell verwandeln sich die Sülzwiesen im Frühjahr in ein wahres Rummelparadies: Auf knapp 800 Metern tummeln sich rund 60 Aussteller, und da bleibt kein Wunsch unerfüllt: Autoscooter, Zuckerwatte, bunte Lichter und alles, was das Jahrmarktherz höher schlagen lässt! Unser Geheimtipp: Die Lünepost Happy Hour! Am Freitag könnt ihr in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr richtig abstauben – bei allen Fahr- und Laufgeschäften gibt’s 2 für 1! Ihr zahlt für einen Chip, bekommt aber direkt zwei! Und das Beste? Die Chips gelten die ganze Zeit über, also könnt ihr nach Lust und Laune losdüsen! An fünf aufregenden Tagen erwartet euch ein Programm, das bunt und abwechslungsreich ist. Aber das absolute Highlight? Das Höhenfeuerwerk am Freitagabend um 21:45 Uhr! Also, schnappt euch eure Freunde, kommt vorbei und lasst euch dieses Spektakel nicht entgehen! Lüneburger Frühjahrsmarkt Lüneburger Frühjahrsmarkt Lüneburger Frühjahrsmarkt Lüneburger Frühjahrsmarkt 1/16 AUF EINEN BLICK: Termin: 1. bis 5. Mai 2025, Donnerstag, 14 bis 23 Uhr Freitag, 14 bis 23 Uhr Samstag, 14 bis 23 Uhr Sonntag, 14 bis 23 Uhr Montag, 15 bis 22 Uhr Veranstaltungsort: Sülzwiesen Lüneburg Pieperweg 21339 Lüneburg Eintritt: Eintritt frei Veranstalter: Hansestadt Lüneburg Bereich Ordnung und Verkehr/ Marktwesen

  • Die offizielle Tourismus-Seite von Lüneburg | Lüneburg Marketing GmbH

    Lüneburg Marketing GmbH - Ihr Urlaub in Lüneburg - Die offizielle touristische Webseite der Salz- und Hansestadt: Angebote rund um Hotels, Ferienwohnungen und Unterkünfte sowie Infos zu Stadtführungen und Shopping in Lüneburg. Aktuelle News zur Serie „Rote Rosen". OSTERN IN LÜNEBURG ZU UNSEREN OSTER-TIPPS Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg! Lüneburg ist unverwechselbar, Lüneburg ist eine Stadt mit Charakter! Exklusive Städtereise, spannender Heideurlaub, Naturerlebnisse und Freizeitaktivitäten aller Art: Die Urlaubsregion Lüneburg, idyllisch zwischen Elbe und Heide gelegen, bietet Ferien nach Maß. Entdeckt auf unseren Seiten die historische Salz- und Hansestadt Lüneburg und die vielfältigen Landschaften der Elbtalaue und der Lüneburger Heide mit ihren zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten und individuellen Angeboten für eure Urlaubsträume. EVENT S & MEHR Was ist los in der Salz- und Hansestadt? In unserem Veranstaltungskalender findet ihr zahlreiche Veranstaltungen und Events, die euch euren Tag versüßen. Viel Spaß beim Planen und Erleben! Zum Veranstaltungskalender IN FILM UND FERNSEHEN Auf der Suche nach Tipps für euren nächsten Serienmarathon oder Filmeabend? Unser Lüneburg durfte schon das ein oder andere Mal vor die Kamera in die Paraderolle der Traumkulisse schlüpfen. Film- und Serientipps UNSER SERVICE FÜR EUCH: Übernachten in Lüneburg Auf der Suche nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit in und um Lüneburg? Wir beraten euch gerne. Jetzt buchen! Tourist-Information In unserer Tourist-Info verraten wir euch unsere Lieblingsplätze und Geheimtipps in und um Lüneburg. Mehr erfahren Souvenirs und mehr Regionale Spezialitäten, Rote Rosen-Fanartikel oder Gutscheine - In unserem Shop gibt viel zu entdecken. Zum Online-Shop UNSERE STADT- UND ERLEBNISFÜHRUNGEN Tauche ein in die salzige Geschichte Lüneburgs! Mit Henker Hans, Fischers Trine und dem Roten Narr erlebst du unsere Hansestadt auf amüsante Weise. Verwinkelte Gassen, einzigartige Geschichten – sei dabei! TICKETS SICHERN!

  • 11 Spots zum Frühstücken | Lüneburg Tourismus

    Entdeckt die 11 besten Frühstücksspots in Lüneburg! Von fluffigen Pancakes bis zu herzhaften Klassikern – hier findet ihr charmante Cafés und köstliche Kreationen für einen perfekten Start in den Tag. Frühstücken in Lüneburg Von süß bis herzhaft - Hier frühstückt es sich besonders gut Morgens müde? Nicht mit uns! In Lüneburg gibt’s Frühstück, das euch wachrüttelt und so richtig glücklich macht. Egal, ob ihr es süß oder herzhaft liebt – hier findet ihr alles, was das Frühstücksherz begehrt. Und keine Sorge, wir haben euch die besten Tipps zusammengepackt, damit ihr euch den Start in den Tag nicht nur lecker, sondern auch stressfrei gestalten könnt. Los geht’s – hier kommen die heißesten Frühstücks-Spots der Stadt! © Malte Dibbern/wånd coffee wånd coffee Im wånd coffee direkt am Stint kommen Kaffee-Fans und Ästhet:innen voll und ganz auf ihre Kosten. Der hausgeröstete Kaffee ist ein Gedicht, und die vielen vegetarischen Gerichte sind nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Erlebnis. Alles wird mit viel Liebe zum Detail angerichtet - perfekt für einen genussvollen Morgen und euren Instagram-Feed. wånd coffee Am Stintmarkt 14 21335 Lüneburg Weitere Infos 0179 257 6888 www.wand-coffee.de © Hans-Jürgen Wege einzigartig Im einzigartig ist der Name Programm: Das Frühstücksbuffet überzeugt mit hausgemachte Antipasti, Aufstriche, Müsli, Marmeladen und mehr. Alles frisch, alles lokal – so schmeckt Lüneburg! Hier könnt ihr euch genussvoll stärken und dabei die Liebe zur Region auf jedem Teller spüren. Restaurant einzigartig Lünertorstraße 2 21335 Lüneburg Weitere Infos 04131 400 600 26 www.restauranteinzigartig.de © Johanna Julia Kopp Bell & Beans Im Bell & Beans gibt es alles, was das Frühstücksherz begehrt: Bagels, Bowls, Croissants, Pancakes und sogar Bananenbrot. Ob vor Ort oder to go, dieses süße Café macht jeden Morgen zu etwas Besonderem. Bell & Beans Glockenstraße 1 a 21335 Lüneburg Weitere Infos 04131 6800 555 Instagram: @bell_and_beans Auszeit Klein, aber oho – die Auszeit ist euer Frühstücks-Spot direkt neben der Tourist-Info. von Klassikern bis zu kreativen Kreationen ist alles dabei – und das in verdammt lecker. Perfekt für einen entspannten Start in den Tag. Unser Geheimtipp: Probiert das persische Frühstück, ihr werdet es lieben! Auszeit An der Münze 14 21335 Lüneburg Weitere Infos 04131 855 7554 www.auszeitlueneburg.eatbu.com # Anna's Café Frühstück bei Anna’s Café? Ein echtes Highlight! Die liebevoll angerichteten Etageren sind ein Fest für Auge und Gaumen, dazu hausgemachter Kuchen – einfach himmlisch. Perfekt für euren Mädelsmorgen oder einen gemütlichen Vormittag mit Mama und Oma. Und mal ehrlich: Der Stint ist sowieso immer einen Besuch wert. Also, nichts wie hin und genießen! Anna's Café Salzstraße Am Wasser 6 21335 Lüneburg Weitere Infos 04131 8843179 www.annas-cafe.de Café Zeitgeist Das Café Zeitgeist ist euer kleines Paradies für genussvolle Frühstücksmomente! Hier könnt ihr euch den ganzen Tag über auf frische Brötchen, hausgemachte Marmelade und herzhafte Wurst direkt aus der Region freuen. Der frisch gebrühte Kaffee von Mr. Hoban’s ist der perfekte Begleiter zu die liebevoll zubereiteten Frühstücksvariationen und den verführerischen Kuchen. Café Zeitgeist Heiligengeiststraße 36 21335 Lüneburg Weitere Infos 04131 402 456 www.cafe-zeitgeist.de # Museumscafé LUNA Im Museumcafé Luna genießt ihr euer Frühstück mit einer Aussicht, die begeistert: Die Terrasse direkt an der IImenau bietet im Sommer einen herrlichen Blick aufs Wasser, den Wasserturm und die St. Johanniskirche. Danach könnt ihr direkt ins Museum Lüneburg eintauchen und Kultur mit Genuss verbinden. Ein perfekter Start in den Tag! Museumscafé LUNA Willy-Brandt-Straße 1 21335 Lüneburg Weitere Infos 04131 720 6580 www.museumlueneburg.de Meyerei Lüneburg Ausschlafen und trotzdem schlemmen? In der Meyerei kein Problem – hier gibt’s Frühstück bis 13 Uhr! Perfekt für alle, die den Morgen lieber langsam angehen. Die Karte? Klein, aber verdammt gut. Qualität statt Masse! Und im Sommer? Schnappt euch einen Platz draußen und genießt die Sonne. Meyerei Lüneburg Am Sande 8 21335 Lüneburg Weitere Infos 04131 2840 092 www.meyerei-lueneburg.de Cafe Central Im Café Central wird Frühstück zur echten Brunch-Party! Hier gibt’s alles, was das Herz begehrt – von herzhaft bis süß, für jede Geschmacksknospe ist etwas dabei. Egal ob ihr euch durch die frischen Brötchen schlemmt oder den ersten Kaffee in Ruhe genießt, hier findet jede*r sein*ihr persönliches Frühstücks-Glück! Cafe Central Schröderstraße 1 21335 Lüneburg Weitere Infos 04131 405 099 www.cafe-central.cc Café & Bistro Shirin Versteckt in einer kleinen Gasse erwartet euch im Café Shirin ein Frühstück, das nicht nur den Magen, sondern auch die Seele wärmt! Hier gibt’s persische Köstlichkeiten, die den Tag gleich viel leckerer machen. Frisch, authentisch und richtig gut! Perfekt, wenn ihr mal was Neues ausprobieren wollt – und es garantiert lieben werdet! Café & Bistro Shirin Enge Straße 2 21335 Lüneburg Weitere Infos 04131 765 41 67 Le petit Das Le Petit ist ein kleines, charmantes Eck-Café im Roten Feld – und ein echter Geheimtipp! Der Name ist Programm: klein, aber oho! Ob fluffige Croissants oder frischer Kaffee, hier wird Gemütlichkeit großgeschrieben. Danach bietet sich ein Spaziergang entlang der Ilmenau an – der perfekte Start in den Tag! le petit Wilschenbrucher Weg 29 21335 Lüneburg Weitere Infos 01515 350 4004 Instagram: @lepetit.lueneburg

  • Manja | Tag der Straßenmusik am 29. September

    Manja ist eine Lüneburger Singer-Songwriterin des Indie-Folk Genres. Ihre englischen Songs erzählen von alltäglichen Momenten, gesellschaftlichen Themen, Begegnungen und Konfrontationen mit Sehnsucht und innerer Rastlosigkeit. Geprägt hat sie vor allem ihre Zeit in Irland, wo sie letztes Jahr für einige Monate im Van lebte, sich hauptsächlich von Straßenmusik finanzierte und unter anderem beim Female Artist Reclaim Festival des Ol‘55 in Galway auftrat. Während sie bei gemütlichen Live-Auftritten in Cafés und Pubs ihre eher intimen selbstgeschriebenen Stücke dabei hat, gehören in den Fußgängerzonen unter anderem auch Cover-Stücke von Fleetwood Mac, den Eagles und Tracy Chapman zum Repertoire. Manja Indie, Folk Manja ist eine Lüneburger Singer-Songwriterin des Indie-Folk Genres. Ihre englischen Songs erzählen von alltäglichen Momenten, gesellschaftlichen Themen, Begegnungen und Konfrontationen mit Sehnsucht und innerer Rastlosigkeit. Geprägt hat sie vor allem ihre Zeit in Irland, wo sie letztes Jahr für einige Monate im Van lebte, sich hauptsächlich von Straßenmusik finanzierte und unter anderem beim Female Artist Reclaim Festival des Ol‘55 in Galway auftrat. Während sie bei gemütlichen Live-Auftritten in Cafés und Pubs ihre eher intimen selbstgeschriebenen Stücke dabei hat, gehören in den Fußgängerzonen unter anderem auch Cover-Stücke von Fleetwood Mac, den Eagles und Tracy Chapman zum Repertoire.

  • Paolo Polvo | Tag der Straßenmusik am 29. September

    Paolo Polvo ist Bluesgitarre und Folksound. Im Grunde akustisch ist seine Musik gleichzeitig elektrisierend und ein Pflaster für Fernweh und Sehnsucht; simple aber raffiniert. Mit eindringlicher Stimme fordert er seine Hörer:innen heraus sich auf zu neuen Ufern jenseits gesellschaftlicher Ordnung zu begeben. Seine Musik bespielt die Schwellen des Lebens, in denen sich Frohsinn und Melancholie ergänzen, kompromisslos ehrlich und intensiv. Paolo Polvo Blues, Folk © Miguel Murrieta Paolo Polvo ist Bluesgitarre und Folksound. Im Grunde akustisch ist seine Musik gleichzeitig elektrisierend und ein Pflaster für Fernweh und Sehnsucht; simple aber raffiniert. Mit eindringlicher Stimme fordert er seine Hörer:innen heraus sich auf zu neuen Ufern jenseits gesellschaftlicher Ordnung zu begeben. Seine Musik bespielt die Schwellen des Lebens, in denen sich Frohsinn und Melancholie ergänzen, kompromisslos ehrlich und intensiv.

  • Sambucada | Tag der Straßenmusik am 29. September

    Die Samba-Percussion-Formation aus Tostedt und Lüneburg. Mit viel Spaß und Begeisterung spielen sie die Rhythmen der Afro Blocos aus Salvador da Bahia/Brasilien. Olodum, Muzenza, Timbalada, Tambores do Mundo... Bereits zum dritten Mal sind die symphatischen Lüneburger Sambucadas uns beim Erlebnis-Sonntags mit dabei. Geht mit ihnen auf eine rhythmische Reise durch die Straßen des Samba Reggaes! Sambucada Samba-Percussion © Lüneburg Marketing GmbH/Mathias Schneider Die Samba-Percussion-Formation aus Tostedt und Lüneburg. Mit viel Spaß und Begeisterung spielen sie die Rhythmen der Afro Blocos aus Salvador da Bahia/Brasilien. Olodum, Muzenza, Timbalada, Tambores do Mundo... Bereits zum dritten Mal sind die symphatischen Lüneburger Sambucadas uns beim Erlebnis-Sonntags mit dabei. Geht mit ihnen auf eine rhythmische Reise durch die Straßen des Samba Reggaes!

  • Oded Kafri | Tag der Straßenmusik am 29. September

    Oded Kafri ist ein Schlagzeuger, Solokünstler und YouTube-Phänomen mit über einer Million Klicks. Als „DJ Of The Drums“ mischt er live Beats und Styles wie ein DJ und bringt das Publikum zum Tanzen. Mit seinen energiegeladenen Shows tourte er um die Welt – von KOKO London bis zum World Percussion Festival in Neu-Delhi. Seine Karriere begann im Luftschutzbunker seiner Familie in Tel Aviv. Heute lebt er in Hamburg, hat drei Studioalben veröffentlicht und beeindruckt mit seiner „Drum The World“-Initiative. Auch auf TEDx-Bühnen und in der regionalen Presse hinterlässt er bleibenden Eindruck. Oded Kafri Drums © Photoart Hans-Joachim Maquet Oded Kafri ist ein Schlagzeuger, Solokünstler und YouTube-Phänomen mit über einer Million Klicks. Als „DJ Of The Drums“ mischt er live Beats und Styles wie ein DJ und bringt das Publikum zum Tanzen. Mit seinen energiegeladenen Shows tourte er um die Welt – von KOKO London bis zum World Percussion Festival in Neu-Delhi. Seine Karriere begann im Luftschutzbunker seiner Familie in Tel Aviv. Heute lebt er in Hamburg, hat drei Studioalben veröffentlicht und beeindruckt mit seiner „Drum The World“-Initiative. Auch auf TEDx-Bühnen und in der regionalen Presse hinterlässt er bleibenden Eindruck.

bottom of page